Diversity und Empowerment

Episode 104 Toxische Überzeugungen: Warum scheinbare Weisheiten uns beeinträchtigen und was wir dagegen tun können

Veröffentlicht am

28. April 2020

Toxische Überzeugungen

Unsere Worte machen einen Unterschied. Sie können eine große Wirkung entfalten und prägen die Überzeugungen, mit denen wir uns selbst und anderen begegnen. „Über Geld spricht man nicht.“ „ Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Auch ein nur so dahingesagtes Sprichwort beeinflusst unsere Sicht auf die Welt. Unsere Sprache prägt die Kultur – in Unternehmen, in Führung, in Familie und Freundschaft. Dahinter stehen leider häufig auch toxische Überzeugungen.

„Aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd“ ist so eine Redensart, die gerne im Zusammenhang mit dem Potenzial von Menschen erwähnt wird. Doch stimmt das überhaupt? Sind solche Sprichwörter und Redensarten wirklich immer richtig und wahr? Sind sie hilfreich und gut für unsere Entwicklung und die Umfelder, die wir gestalten?

In dieser Folge sehen wir uns gemeinsam das Beispiel von Ackergäulen und Rennpferden an: Ist dieses Bild stimmig – und fördert es eine Kultur, die du dir für deine Umfelder wünschst? Dabei teile ich mit dir 3 Impulse, wie du Redensarten und Glaubenssätze systematische hinterfragen und für dich neu formulieren kannst.

In dieser Folge zum Thema „Toxische Überzeugungen“ erfährst du,

📌 weshalb es sich lohnt, die eigene Sprache achtsam zu wählen.

📌 wie du mit 3 Impulsen Redensarten und Glaubenssätze hinterfragen und neu formulieren kannst.

📌 warum das Ackergaul-Rennpferd-Beispiel aus vielerlei Hinsicht weder hilfreich noch sachlich korrekt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Toxische Überzeugungen

📖  In „Das passende Leben: Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können“ spricht der Entwicklungsforscher Remo H. Largo über Kindheit, Entfaltung und die große Bedeutung von Individualität. Mehr zu diesem Thema erfährst du auch in „Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen“ im Female Leadership Podcast.

📖  In „What’s Your Type – The story of the Myers-Briggs, and how personality testing took over the world“ schreibt die Journalistin Merve Emre über Persönlichkeitstypologien und den bekannten Myers-Briggs-Type-Indicator (MBTI). Ein spannender und kritischer Blick auf eine einflussreiche Industrie.

📖  In „Your Many Faces“ von der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir geht es um die vielen Facetten, die wir alle in uns tragen und die Reise, unseren ganz eigenen, passenden Weg zu finden.

📖  „Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ von Caroline Criado-Perez. In der Episode 97: Sichtbarer werden im Job – 3 praktische Ansätze im Female Leadership Podcast erfährst du mehr zu diesem Buch.

📖  „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast“ von Barbara Sher. In der Episode 11: Schluss mit Entweder-Oder-Karrieren im Female Leadership Podcast erfährst du mehr zu diesem Buch.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie