Finanzen und Money Mindset

Episode 115 – Souverän verhandeln (Teil 2): Wie du in der Praxis werteorientiert deine Ziele erreichst

Veröffentlicht am

14. Juli 2020

Souverän verhandeln

Wir können werteorientiert verhandeln und gleichzeitig konsequent für unsere Interessen einstehen: In dieser Folge erfährst zu dazu 6 konkrete Tipps für die Praxis.

Bei der Arbeit und im Privatleben verhandeln wir ununterbrochen und nicht nur über unsere Funktionen, Gehälter und Entwicklungsperspektiven: Wir verhandeln über Aufgabenverteilung, nächste Schritte, die Auswahl des Abendessens und wer wann den Abwasch macht. Wenn es um formelle Verhandlungen, wie etwa das eigene Gehalt geht, empfinden viele von uns Angst oder zumindest großen Respekt vor dieser Situation. Doch warum eigentlich, wenn wir im Grunde tagtäglich unseren Verhandlungsstil üben und intuitiv weiterentwickeln?

Anknüpfend an den ersten Teil dieser Folge „Souverän verhandeln (Teil 1)“, geht es in dieser Episode um hilfreiches Wissen und 6 konkrete Tipps zur Verhandlungsführung, die bisher noch nicht so verbreitet sind. Dazu erfährst du auch konkrete Strategien, wie du damit umgehen kannst, wenn die andere Partei unfair oder ausfallend wird.

Du kannst alle Impulse auf formelle Verhandlungen anwenden – oder einfach in den alltäglichen, kleinen Verhandlungssituationen testen, um deinen eigenen Verhandlungsstil besser kennenzulernen und Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „WERTEORIENTIERT VERHANDELN“ ERFÄHRST DU…

6 Impulse, die du sowohl zur Vorbereitung als auch in einer Verhandlung anwenden kannst.

wie du fair verhandelst und für deine Interessen einstehst – ohne dich zu verstellen.

was du tun kannst, wenn dein*e Gesprächspartner*in die Spielregeln verändert und unfair wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN

📖 „Das Harvard-Konzept“ oder in englischer Sprache „Getting to Yes: Negotiating an agreement without giving in“ von Roger Fisher und William Ury

📖 Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ von Caroline Criado-Perez

📖 „Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg“ von Sheryl Sandberg bietet viele praktische Hinweise für Frauen und Männer, um Themen wie Verhandlungen, Rollenverteilung in der Partnerschaft und Karriereplanung zu hinterfragen und im eigenen Stil zu leben.

📖 „Verhandeln“ von Daniel Shapiro

📖 „Bargaining for Advantage: Negotiation Strategies for Reasonable People“ von Richard Shell

📖 „Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen“ von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Geben auch im Arbeitskontext aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben. 🎧Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst im Female Leadership Podcast.

🎧 Die „Episode 114: Souverän verhandeln (Teil 1): Warum du dich nicht zwischen harten und weichen Verhandlungsstilen entscheiden musst“ im Female Leadership Podcast ist der erste Teil zu dieser Folge.

🎧 In der „Episode 73: Führen auf Augenhöhe – Warum wir nicht dominant sein müssen, um erfolgreich zu leiten“ erfährst du weitere Impulse zum Geben und Nehmen.

🎧 In der „Episode 36: Gehaltsverhandlungen“ im Female Leadership Podcast erfährst du außerdem handfeste Tipps für deinen Arbeitsalltag zum Thema Gehaltsverhandlungen.

🎧 In der „Episode 60: Verhandeln im Alltag“ im Female Leadership Podcast erfährst du praktische Anwendungstipps zum tagtäglichen Verhandeln.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie