Diversity und Empowerment

Episode 208 Identität und Gender: Aktivistin Phenix Kühnert über Chancengleichheit, trans Sein und queere Lebenswelten

Veröffentlicht am

29. Dezember 2022

Identität und Gender

Es braucht Mut, den eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Träumen zuzuhören und zu folgen – auch und vor allem, wenn sie mit gesellschaftlichen Konventionen brechen. Die eigene Wahrheit zu sprechen und zu leben kann aber nicht nur sehr fordernd, sondern gleichzeitig auch sehr bereichernd sein. 

Phenix Kühnert ist trans Frau, Model und Aktivistin, die sich für die LGBTQIA+ Community einsetzt. In diesem Interview sprechen wir über ihren ganz persönlichen Weg zum Frausein, den sie in ihrem Buch Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau vor kurzem veröffentlicht hat. In dieser Episode geht es um queere Lebenswelten, das Unbequeme, Scham und darum, wie wir den Mut aufbringen können, mit den Vorstellungen anderer zu brechen. Außerdem spricht Phenix darüber, was jede*r einzelne von uns für eine diversere, offenere Welt beitragen kann. 

Copyright Foto Phenix: Lina Tesch

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „Queere Lebenswelten“ ERFÄHRST DU,

  • Welche Begriffe es rund um queere Lebenswelten gibt – und welche davon wir eigentlich gar nicht mehr brauchen.
  • Warum Geschlechterzuschreibungen uns Sicherheit geben und gleichzeitig Freiheit nehmen.
  • Welche Bedeutung Räume haben, in denen wir vollkommen schamlos sein können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literatur aus dem Interview mit Phenix Kühnert zum Thema “Queere Lebenswelten”

📖 Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau von Phenix Kühnert

🔖  Phenix auf Instagram

Begriffsdefinitionen, Quelle: Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau von Phenix Kühnert, S.213 und Folgende

✏️ binär (engl. binary): in zwei Geschlechter (Mann und Frau) unterteilt

✏️ trans/transgender/Transgeschlechtlichkeit: Trans ist eine Geschlechts identität einer Person, nicht aber ihre Sexualität. Richtige Verwendung: trans Frauen/ trans Männer/trans Menschen; „trans“ ist ein Adjektiv, Begriffe wie „Transfrau“ oder „Transmann“ gelten als veraltet/diskriminierend, da sie eine eigene Kategorie aufmachen, die betroffene Personen auf dieses Alleinstellungsmerkmal reduziert. Die Verwendung der Begrifflichkeiten oder der Schreibweise kann in der Selbstbezeichnung variieren – ebenso legitim.

✏️ LGBTQIA+: Akronym der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersexual und Asexual

✏️queer: bezeichnet die gesamte LGBTQIA+ Community

✏️ cis/cisgeschlechtlich: Personen sind cis, wenn ihre Geschlechtsidentität dem Geschlecht entspricht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.

✏️ inter/Intergeschlechtlichkeit: bezeichnet unterschiedliche biologische Phänomene, bei denen ein Mensch Merkmale verschiedener Geschlechter aufweist

🔖  Ted Talk Auf die Scham hören von Brené Brown Scham

🔖  Gigi Gorgeous auf Instagram

🔖  Kim Petras auf Instagram

🔖  Informationen zum Thema Hass im Internet von Hate Aid

🔖  Phenix auf Instagram

🔖  Emilia Roig auf Instagram

📖 Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau von Phenix Kühnert

🔖  Phenix auf Instagram

📖 Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen von Kristina Lunz

🎧 Episode 202 Feministische Außenpolitik: Umdenken für eine friedlichere Welt – Interview mit Kristina Lunz

📖 Ciao von Johanna Adorján

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie