Selbstführung

Episode 211 Selbstführung mit Fokus

Veröffentlicht am

29. Dezember 2022

Konzentriertes Arbeiten

3 Techniken für konzentriertes Arbeiten

In einer Welt mit wachsender digitaler Komplexität, neuen Arbeitsorten und sich agil verändernden Aufgaben bekommt das konzentrierte Arbeiten einen neuen Stellenwert. Smartphones, Großraumbüro, Homeoffice, Projektmanagement-Tools, Chat-Nachrichten – an unzähligen Orten wird um unsere Aufmerksamkeit gebuhlt. Starke Selbstführung, die Kompetenz sich selbst durch diesen Jungle der Ablenkung zu führen und auf das wirklich Wichtige konzentrieren zu können, ist essenziell für Arbeit und Leben in der Zukunft. 

Täglich acht Stunden oder mehr vollständig konzentriert vor unserem Bildschirm zu sitzen ist quasi unmöglich und wenn nur mit großer Anstrengung. Es lohnt sich, neue Wege einzuschlagen, um die eigene Denkkapazität zu steigern. Denn vieles von dem, was wir übers Denken denken hat ausgedient. Mit kleinen wirkungsvollen Tipps, die Körper, Räume und andere Menschen berücksichtigen, kann konzentriertes Arbeiten nicht nur viel leichter fallen, sondern auch deutlich mehr Spaß machen.

Darum geht es in dieser Podcastfolge. Du erfährst drei konkrete und erprobte Techniken, mit denen das konzentrierte Arbeiten mit Leichtigkeit gelingt.

PS: Es passiert gerade so viel, dass ich in dieser Folge von drei Jahren Podcast-Jubiläum spreche. Dabei wird der Podcast schon vier Jahre alt! 🎉 Ich kann es (offensichtlich😅) gar nicht glauben und danke euch allen, die unsere Arbeit auf so vielen Wegen unterstützen. DANKE! 💜

In dieser Folge zum Thema „Konzentriertes Arbeiten“ erfährst du,

  • 3 Techniken, für konzentriertes Arbeiten mit mehr Fokus.
  • Warum unser Gehirn auch Ablenkung braucht – und Pausen kein Zeichen von Faulheit, sondern eine Notwendigkeit sind.
  • Wieso Auszeiten und Ausflüge unsere Denkkapazität deutlich verbessern können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Konzentriertes Arbeiten“

Du möchtest tiefer in dein Zeitmanagement einsteigen? Dann guckt gern mal bei unserem Kompaktkurs Selbstmanagement in der Female Leadership Academy vorbei. Dort lernst du, wie du mit einem Notizbuch deinen digitalen und analogen Alltag, deine To-Dos und Termine mit einem System strukturierst, das zu dir passt.  

📖 The Extended Mind von Annie Murphy Paul

📖 Unbequem von Vera Strauch, erscheint am 04.10.2022

  1.  Technik – Rauszoomen

📖 Man’s Search for Meaning von Viktor E. Frankl (in deutscher Sprache Über den Sinn des Lebens)

📖 Getting Things Done von David Allen

  1.  Bewusst de-fokussiert sein

📖 The Extended Mind von Annie Murphy Paul

📖 Mind­ful­ness-Based Stress Reduc­tion, kurz MBSR: Das Buch “Im Alltag Ruhe finden” von Jon Kabat-Zinn, das erste Kapitel daraus als Hörbuch bei YouTube 

📖 Mit dem Herzen eines Buddha von Tara Brach

📖 Das weise Herz von Jack Kornfield

  1.  Identity Based Habits

📖 Atomic Habits von James Clear (in deutscher Sprache Die 1%-Methode)

🎧 Episode 192 Starke Routinen (Teil 1): Wie du mit wertvollen Gewohnheiten ins neue Jahr startest

🎧 Episode 193 Starke Routinen (Teil2): Mit automatisierten Prozessen Ziele erreichen – Persönlich und im Team

Weitere Buchtipps

📖 The Power of Habit von Charles Duhigg (in deutscher Sprache

📖 Essentialism von Greg McKeown (in deutscher Sprache Essentialismus

📖 Sprint von Jake Knapp 

📖 Die Bullet Journal Methode von Ryder Carroll

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie