Feedback geben und nehmen

Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)

Veröffentlicht am

29. Dezember 2022

Episode 241 Jahresgespräch

Gut vorbereitet deine Interessen vertreten

Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen. Für viele spielen bei diesen Gesprächen neben Entwicklungsmöglichkeiten und Wertschätzung für Geleistetes auch Gehaltserhöhungen eine wichtige Rolle.

Um deine Interessen und Wünsche so konkret und überzeugend wie möglich zu vermitteln, lohnt sich eine gute Vorbereitung auf Jahresgespräche. Ein paar Tipps, die mir dabei in der Vergangenheit sehr geholfen haben:

🎯 1. Zukunftsorientierung: Ich fokussiere mich grundsätzlich auf den gemeinsamen Weg, der vor uns liegt. Wozu gebe ich Feedback? Wohin möchten wir uns einzeln und gemeinsam entwickeln? Was ist wichtig für unsere Zusammenarbeit? Wie hängen individuelle Ziele mit dem großen Ganzen zusammen?

💡 2. Verständnis: Menschen haben das Bedürfnis, gesehen zu werden. Ich versuche, mit dieser Haltung in Jahresgespräche zu gehen. Was braucht es, damit wir einander besser verstehen?

📝 3. Klarheit: Auch unabhängig von der Vorbereitung von Jahresgesprächen notiere ich mir regelmäßig Gedanken, die mir zum Austausch mit anderen kommen. Ich habe Notizen zu Personen, mit denen ich zusammenarbeite und auch zu meinen persönlichen Zielen und Entwicklungsthemen, die ich das ganze Jahr über ergänze. Was mir wichtig ist, spreche ich direkt an und warte nicht auf ein Jahresgespräch. Wenn es dann um einen gemeinsamen Jahresrückblick geht, kann ich außerdem gut mit den Notizen als Vorbereitung arbeiten.

In Folge 241 im Female Leadership Podcast geht es um vier Impulse, mit denen du Schritt für Schritt dein Jahresgespräch vorbereiten kannst. Um selbstbewusst und auf Augenhöhe einen verbindenden, erfolgreichen Austausch zu führen – sei es aus der Rolle der Mitarbeiter*in oder der Führungskraft.

Klarheit zu finden und den eigenen Vorstellungen Raum zu geben, braucht Zeit. Diese Folge ist deshalb eine Einladung, direkt loszulegen und anzufangen.

In dieser Folge zum Thema “Jahresgespräch” erfährst du: 

✅ Wie du dich gut auf dein Jahresgespräch vorbereiten kannst.

✅ Warum es gut ist, jetzt mit den Gedanken zum Jahresgespräch zu beginnen.

✅ Warum du bei Gesprächen “auf derselben Seite” des Tisches wie dein Gesprächspartner sitzen kannst.

It is a fault to wish to be understood before we have made ourselves clear to ourselves.

Simone Weil

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie