Diversity und Empowerment

Episode 287 Sexismus begegnen

Veröffentlicht am

31. Oktober 2023

Stevie Schmiedel über Sexismus

Wie wir feministische Arbeit im Alltag einsetzen können – Interview mit Genderforscherin Stevie Schmiedel

Dass sich in puncto Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland noch einiges tun muss, belegen zahlreiche Studien: Frauen verdienen durchschnittlich 18 % weniger als Männer, erhalten rund ein Drittel weniger Rente und der Frauenanteil in Führungspositionen liegt 2023 bei 23,9 %. In Anbetracht der Faktenlage bewegt sich zwar einiges, aber bei weitem noch nicht genug, um eklatante Gerechtigkeitslücken in zügigem Tempo zu schließen. Genderforscherin Stevie Schmiedel, Gründerin der feministischen Bildungsorganisation „Pinkstinks„, sieht als eine Ursache dafür, wie polarisierend Debatten hierzu geführt werden. 

Stevie Schmiedel ist promovierte Kulturwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Genderforschung. 2012 gründete sie den Verein Pinkstinks – eine Protest- und Bildungsorganisation gegen Sexismus. Sie berät Medieneinrichtungen, Behörden und Unternehmen unter anderem zu gendersensiblem Marketing. Im Frühjahr 2023 ist ihr Buch “Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne: Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut” erschienen, in dem sie erklärt, wie moderner Feminismus aussehen kann, der Diskurs zulässt und Fortschritt möglich macht. 

In Folge 287 im Female Leadership Podcast beschreibt Stevie, wo Sexismus anfängt und wie Feminismus aussehen kann, der allen Menschen zu Gute kommt. Dabei teilt sie Impulse, wie du mit Menschen, die für das Thema Sexismus bislang nicht sensibilisiert sind, im Alltag und Job ins Gespräch kommst und wie wir mehr Verständnis und Empathie füreinander aufbringen, um gemeinsam an einer gerechteren Gesellschaft zu arbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Folge zum Thema »Sexismus begegnen« erfährst du:

✅ Warum es nach wie vor Geschlechterstereotype in unserer Gesellschaft gibt

✅ Wie du Menschen an das Thema Sexismus heranführen kannst

✅ Wie du im Arbeitskontext für das Thema Sexismus sensibilisieren kannst

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Foto: Miguel Ferraz

Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie