Neuanfang mit Haltung: Warum wir uns neu erfinden
Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen – und ein echtes Herzensgespräch: Cordelia Röders-Arnold interviewt Vera Strauch und Vera interviewt Cordelia, auf der Therapie-Couch zum Rebranding der Female Leadership Academy. Es geht um große Fragen: Was passiert, wenn das eigene Unternehmen wächst – und der Name nicht mehr mitkommt? Wie entsteht eine Marke, die den Mut, die Ambivalenz und die politische Haltung einer ganzen Community trägt?
Vera erzählt von Veränderungsdruck, aber auch innerer Klarheit – und davon, wie ein Montag zum Symbol für eine neue Art von Arbeit wurde. Cordelia berichtet von Unsicherheit, die sich Dank des tollen Netzwerks verflüchtigt, Details der Design- und Markenentwicklung, und darüber, wie sich ein Rebranding anfühlen kann, wenn es nicht nur Marketing ist – sondern echtes Alignment mit der Vision.
🎙️In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum „Dear Monday“ mehr ist als ein neuer Name – und was wir künftig mit dem Montag verbinden wollen
✅ Wie Vera und Cordelia mit der Unsicherheit des Rebrandings umgegangen sind – und was ihnen geholfen hat
✅ Welche strategischen Entscheidungen hinter dem neuen Auftritt stehen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenOder als Video hier:
💡Diese Episode ist für dich, wenn du dich für Marke, Veränderung, Vision und Unternehmertum interessierst – oder selbst an einem Wendepunkt stehst.
👉 Eins bleibt: unsere Female Leadership Academy startet im Herbst wieder ins nächste Semester. Dieses Mal mit vielen weiteren Features: einer KI-Companion als Lernbegleiterin, lokalen Community-Treffen und einem großen Event im November. Wenn du auch dabei sein willst, schau dich hier auf unserer neuen Website um und melde dich an unter: dearmonday.de/female-leadership-academy