Positive Psychologie

Episode 150 Umgang mit Zurückweisung: Die Gründe hinter einem Nein und wie du an ihnen wächst

Veröffentlicht am

16. März 2021

Mit Nein umgehen

Es ist nicht schön, aber häufig unvermeidbar: In dem Moment, in dem ich mich engagiere und Dinge in Bewegung bringe, gibt es immer auch eine Wahrscheinlichkeit, mit meinen Anliegen auf Widerstand zu stoßen. 

Zeige ich zum Beispiel im Job Grenzen auf, weil ich den Workload nicht mehr ohne Weiteres bewältigen kann, kann die Reaktion darauf auch ablehnend sein. Wenn ich jemanden um Hilfe bitte, gehe ich immer auch das Risiko ein, dass die Person meine Bitte ablehnt. Spreche ich mich für Veränderungen aus, besteht immer auch die Möglichkeit, dass andere darauf mit Zurückweisung reagieren. 

Insbesondere wenn es sich um Anliegen handelt, die mir wirklich wichtig sind, kann diese Zurückweisung schmerzhaft sein. Gerade deswegen ist es wertvoll, zu verstehen: “Nein” gehört zum Leben dazu. Jede*r von uns erlebt hin und wieder diese Grenze, an der wir nicht (mehr) die gewünschte Unterstützung erfahren – und je besser wir sie verstehen, desto klarer können wir den Fokus auf dem behalten, was wir bewirken wollen. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts teile ich Tipps mit dir, wie du mit einem Nein besser umgehen und die Bedürfnisse schneller verstehen lernst, die dahinter stecken können. Denn Neins können wertvoll sein, um den Weg zu den großen, wertvollen Jas freizumachen.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „UMGANG MIT ZURÜCKWEISUNG“ ERFÄHRST DU,

  • 3 Ansätze, um konstruktiv mit einem Nein umzugehen.
  • wieso viele Neins der Weg zu den großen, wichtigen Jas sind.
  • 3 Gründe, die hinter einem Nein deines Gegenübers stehen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „UMGANG MIT ZURÜCKWEISUNG“

🔖  Online-Seminar am 6. April: “Ins Handeln kommen & Veränderung aktiv gestalten” Jetzt kostenlos anmelden!

📖  Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie