Diversity und Empowerment

Episode 224 Alter – Interview mit Greta Silver

Veröffentlicht am

16. November 2022

Greta Silver

Wieso es wichtig ist, innere Erwartungen zu hinterfragen

Zu alt, zu jung – irgendwie nicht passend für die nächste Herausforderung oder die eigenen Träume. Alter ist ein Thema, das viele innerlich blockieren kann – nicht nur im Job. Für gewisse Dinge scheint es einfach nicht das richtige Alter zu geben. 

Doch im Umgang mit dem Thema Alter lohnt es sich, innere Erwartungen zu hinterfragen, wie Greta Silver zeigt. Sie ist 74 Jahre alt und erfolgreiche YouTuberin, Bestsellerautorin und Best-Ager-Model. Mit ihr habe ich im Podcast-Interview über die Kraft unserer Einstellung zum Leben gesprochen und darüber, welche Rolle Alter im Arbeitsalltag spielen kann. Greta spricht über den Umgang mit alternden Mitarbeiter*innen in Unternehmen und wie wir in einer immer älter werdenden Gesellschaft im Arbeitsalltag besser zusammenarbeiten können. 

Daraus lassen sich Ideen zum Umgang mit dem Thema Alter in Organisationen ableiten. Diese hier zum Beispiel: 

💻 Arbeitsumgebung anpassen: Vor allem junge Menschen fordern von Personaler*innen und Vorgesetzten flexiblere Arbeitsmodelle. Zurecht, finde ich. Denn die sind für alle (und damit auch für ältere) Mitarbeiter*innen wertvoll. Beispielsweise individuelle Teilzeitmodelle, Jobsharing oder flexible Homeoffice-Regelungen sind altersunabhängige Voraussetzungen, um an die eigenen Bedürfnisse angepasst gut arbeiten zu können. Schaffen wir einen Austausch darüber, was wir am Arbeitsplatz brauchen, können alle Altersgruppen profitieren.

💼 Mitarbeiter*innen halten: 44,3 % der Beschäftigten in Deutschland bleiben länger als 10 Jahre in demselben Unternehmen. Ich erwarte, dass die Wechselbereitschaft von Angestellten noch weiter steigen wird. Organisationen kann das mitunter vor große Herausforderungen stellen. Mitarbeiter*innen aller Altersstufen wertschätzend zu behandeln und es attraktiv zu machen, sich auch innerhalb der eigenen Organisation zu entwickeln, wird in meinen Augen ein immer wichtigerer Wettbewerbsvorteil sein.

🧠 Reverse Mentoring testen: In Mentoring-Programmen werden häufig junge Menschen von älteren begleitet. Doch es ist mittlerweile nicht unüblich, sich auch jüngere Menschen als Mentor*innen zu suchen. Ich finde ohnehin, dass wir auf Augenhöhe alle voneinander lernen können (so arbeiten wir übrigens auch in der Female Leadership Academy). 

Ältere Menschen haben Erfahrung, junge Menschen bringen neue Ideen in ein Unternehmen: Sprechen wir über Altersunterschiede, gibt es Narrative, die sich hartnäckig halten. Greta Silver findet, dass sich das ändern sollte. Denn gelingt uns ein Austausch auf Augenhöhe, können wir von dem Wissen und der Energie unseres Gegenübers profitieren – ganz gleich, welchen Alters.

📷 Copyright Foto: Lottalaabs.com

In dieser Folge zum Thema „Alter“ erfährst du,

  • Welchen Unterschied unsere innere Einstellung zum Thema Alter machen kann.
  • Wie wir anders auf das Thema Alter blicken können.
  • Weshalb es wichtig ist, generationsübergreifend auf Augenhöhe zusammenarbeiten zu können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Greta Silver zum Thema „Alter“

🔖 Die Rolle von Altersbildern besser verstehen von der Universität Konstanz

🔖 Im jährlich erscheinenden Engagement Index von Gallup gibt es Informationen zu Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit und ihren Wert für Organisationen

📖 Frage immer erst: Warum von Simon Sinek

📖 Eine Auswahl der Bücher von John Strelecky 

🎧 Episode 84 Lebensziele: ein Gespräch mit John Strelecky über das, was uns glücklich macht

🎧 Episode 136: Sinnsuche: Vom Glück, das in dir liegt – Interview mit John Strelecky

🔖 Gretas Website

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie