Neues Arbeiten bedeutet vor allem auch innere Arbeit. Wir können im Kleinen andere Wege wählen und so ganz praktisch die Arbeitswelt verändern. Ich teile dazu 3 Impulse mit dir.
Mit der 100. Folge des Female Leadership Podcasts endet die erste Staffel! In dieser Folge blicken wir gemeinsam zurück – und werfen einen Blick hinter die Kulissen. In einer persönlichen Bestandsaufnahme teile ich mit dir, was seit Folge 1 passiert ist – und spreche über 3 Learnings für deinen Alltag, um Arbeit gemeinsam neu zu denken.
Dabei geht es darum,
📌 was ich in meiner Gründungszeit erlebt und gelernt habe.
📌 welche 3 praktischen Erkenntnisse mir besonders wichtig sind, um dich auch auf deinem persönlichen Weg zu motivieren.
📌 wie wir eine neue Wirtschafts- und Arbeitswelt gemeinsam (vor-) denken und konkret umsetzen können.
Dies ist Teil 1 einer Doppelfolge
Nach der persönlichen Reflexion in dieser Podcastepisode folgt im zweiten Teil ein Ausblick auf die Zukunft: Was kommt als nächstes? Wie könnte eine Zukunft nach Corona aussehen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenLinks und Literaturempfehlungen zum Thema Neues Arbeiten und anders wirtschaften
📖 „Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung“ von Steven Pinker
📖 „Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts.“ ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von einer meiner Lieblingsautorinnen: Brené Brown. Die Wissenschaftlerin geht darauf ein, was Erfolg und Führung wirklich brauchen. Die Autorin hat mehrere TED-Talks gehalten – darunter auch „Listening to Shame“.
📖 „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm. Nicht wenige dieser geläufigen Erfolgsformeln widersprechen den Werten und Grundsätzen von New Work und zeitgemäßem Leadership. Ich selbst gehe in der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen im Female Leadership Podcast darauf ein. Es geht um drei Beispiele vermeintlicher Erfolgsformeln – und praktische Ansätze, wie du sie für dich umformulieren kannst. Wenn du mehr zu dem Buch erfahren möchtest, hör gern mal rein (zum Beispiel auf Spotify oder Apple Podcasts).
🔖 „Wozu?“ Eine wertvolle Frage, die Organisationen, Teams und Einzelpersonen nicht nur motivieren sondern auch führen kann. Mehr dazu und jede Menge Inspiration zum Thema New Work erfährst du in Episode 69: Regeln für Holacracy – Interview mit Jo Aschenbrenner im Female Leadership Podcast.
🔖 Über das Thema Homeoffice und digitales Arbeiten geht es in meinen Blogbeiträgen Arbeiten im Homeoffice: 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros und Remote arbeiten im Team: Diese 7 Tipps helfen bei der Führung von Teams im Homeoffice. In der Tiefe gehe ich darauf auch in der Podcastfolge Episode 98: Homeoffice – Wie du dich und dein Team remote organisierst im Female Leadership Podcast ein.
🔖 In eigener Sache: „Business Journal“ von mir, Marie Strauch, als praktischer Ratgeber mit Fragen und Übungen zur Reflexion und Begleitung in Job und Leben.