Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 133: Selbstführung statt Überforderung: 3 Strategien, um auch mit hohem Workload souverän umzugehen

Veröffentlicht am

17. November 2020

Selbstführung statt Überforderung

Im Alltag stoßen die meisten von uns immer mal wieder an die Grenzen ihrer persönlichen Belastbarkeit: unbearbeitete E-Mails, ein Termin, der den nächsten jagt und eine To-Do-Liste, die unentwegt länger wird – mit viel zu vielen Aufgaben für einen Arbeitstag. Egal ob im Privat- oder Berufsleben: Jede*r von uns kennt wohl diesen Moment, wenn es einfach zu viel ist und man nicht weiß, wo man zuerst beginnen soll. Gerade Menschen, die vielseitig interessiert sind, sich gerne im Team gegenseitig unterstützen und mit dem Herzen an ihren Projekten arbeiten, stehen leicht vor der Herausforderung, zu häufig “Ja” gesagt zu haben und zu viel auf einmal zu wollen. 

Was kann ich nun aber tun, wenn mir einmal alles zu viel wird? Wie kann ich mich selbst besser führen und organisieren, um Überforderung zu vermeiden? Wie kann ich meine verschiedenen Ambitionen und Interessen kombinieren, ohne dass ich mich selbst überfordere?

Der Schlüssel liegt in einer klaren, fokussierten Selbstführung. Selbstführung kann dabei helfen, auch mit hohem Workload souverän umzugehen. Dazu teile ich drei konkrete Strategien in der aktuellen Folge des Female Leadership Podcasts. Außerdem geht es darum, du präventiv aktiv werden kannst, um Momente der Überforderung zu reduzieren oder ganz zu eliminieren.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA SELBSTFÜHRUNG ERFÄHRST DU,

  • 3 Strategien, wie du dir und deinem Alltag mehr Struktur gibst.
  • wie du dein Leben effektiv gestaltest.
  • warum Klarheit und Grenzen wichtig sind, um Überforderung zu vermeiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA SELBSTFÜHRUNG

📖  „Managing for Results“ von Peter Drucker

📖 „The Effective Executive – The Definitive Guide to Getting the Right Things Done“ von Peter F. Drucker

📖  „Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen“ von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Geben auch im Arbeitskontext aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben.

🎧 Podcast Episode 12: Respektvoll Nein sagen

🎧 Podcast Episode 95: Aufräumen – Wie du Ordnung schaffst und den Überblick behältst

🎧  Podcast Episode 117: Urlaubsvorbereitung – So schaffst du Strukturen, um wirklich loslassen zu können

🎧  Podcast Episode 129: Grenzen ziehen – Wie du klar für dich einstehst – und dabei wertschätzend gegenüber anderen bleibst

🎧  Arbeiten im Homeoffice: Blogartikel mit 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros

🎧 Remotes Arbeiten im Team: Blogartikel mit 7 Tipps für die Führung von Teams im Homeoffice

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie