Netzwerken und Personal Branding

Episode 165: Durchsetzungsstärke: Wie kann ich mich behaupten ohne hart zu sein?

Veröffentlicht am

29. Juni 2021

Durchsetzungsstärke

Zickig, bossy, hysterisch … – kommen dir diese Zuschreibungen bekannt vor? Wurdest du vielleicht sogar selbst schon mal so genannt, obwohl du einfach deinen Standpunkt vertreten hast? Noch immer wird in unserer Gesellschaft – häufig von Frauen – erwartet, dass wir angepasst, höflich und immerzu freundlich sind. Wer sich allerdings, beruflich oder privat, durchsetzen möchte, geht nicht immer mit Lächeln und Nicken durchs Leben. Müssen wir also hart durchgreifen, um Gegenstimmen zu erwidern und für uns einzustehen? Nein, zum Glück nicht. Durchsetzungsstärke hat nichts mit einer bestimmten Charaktereigenschaft zu tun – vielmehr geht es darum, eine Ausdrucksform zu finden, die sich für dich gut und stimmig anfühlt.

Deshalb lade ich dich dazu ein, dich auf die Suche nach deiner ganz individuellen Herangehensweise zu begeben und für dich zu definieren, wie du in Verhandlungen, Gesprächen und 1:1-Situationen wirken möchtest. Schließlich gibt es nicht die eine richtige Art – egal ob es im Austausch mit Vorgesetzten, Kolleg*innen, der*dem besten Freund*in oder Partner*in ist.

Über Einflussbereiche, persönliche Trigger und positive Reibung: Ich spreche in dieser Podcastfolge darüber, wie du die Deutungshoheit über dein Handeln zurück gewinnst und weshalb dein Verhalten bei anderen Menschen Emotionen hervorrufen kann – und warum das okay ist.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „DURCHSETZUNGSSTÄRKE“ ERFÄHRST DU,

  • 3 praktische Schritte für natürliche Durchsetzungsstärke.
  • 2 konkrete Übungen für deinen Alltag.
  • warum du klar sein kannst – ohne hart auf andere zu wirken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „DURCHSETZUNGSSTÄRKE“

📖 Liebesaffären zwischen Problemen und Lösung von Gunther Schmidt

📖 Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung von Gunther Schmidt

🎧 Podcastfolge 132: Psychologie der Veränderung: Welche Rolle spielt die Psyche in der Organisationsentwicklung? Interview mit Therapiepionier Gunther Schmidt

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie