Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 187 Schwierige Gespräche (Teil 2): Grenzen wertschätzend kommunizieren

Veröffentlicht am

30. November 2021

Grenzen wertschätzend kommunizieren

Schwierige Gespräche sind Teil des Alltags: Im Beruf und Privaten brauchen wir die Offenheit, uns nicht nur das zu sagen, was das Gegenüber vermeintlich gerne hört. Ohne Spannungsfelder, ohne Konflikte und ehrliche Worte, wird es unmöglich unsere Integrität zu wahren und aufrichtige Verbindungen einzugehen.

Leider hält sich das Narrativ hartnäckig, dass starke zwischenmenschliche Beziehungen ausschließlich harmonisch seien und durch Konflikte gefährdet würden. Doch das Gegenteil ist der Fall! Nur in der Aufrichtigkeit, dass nicht immer alle dieselbe Perspektive haben, können ehrliche Wertschätzung und ein würdevolles Miteinander entstehen. Sei es beim Weihnachtsessen mit der Familie oder im Jahresgespräch mit der Vorgesetzten: Wir können schwierige Gespräche führen und gleichzeitig mit Wertschätzung auf Augenhöhe kommunizieren. Das muss kein Widerspruch sein.

In der Podcastfolge 187, Teil 2 zum Thema Schwierige Gespräche, erhältst du drei konkrete Handlungsvorschläge, um wertschätzend und mit einem guten Gefühl in unangenehme Gesprächssituationen zu gehen. Denn gerade die Momente, in denen wir unsere Grenzen wahren und aufrichtig zu uns stehen, können starke Beziehungen wachsen lassen.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „GRENZEN KOMMUNIZIEREN“ ERFÄHRST DU,

  • Dass das Spannungsfeld zwischen Integrität und Kooperation ganz natürlich ist – und wie du damit umgehen kannst.
  • 3 konkrete Handlungsansätze, wie du ein Gespräch von der Metaebene beobachtest und so deine Grenzen wertschätzend kommunizierst.
  • Wie du die emotionale Tür zu deinem Gegenüber öffnen kannst, um auf Augenhöhe zu sprechen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „GRENZEN KOMMUNIZIEREN“

🔖 Updates zum Female Leadership Programm erhältst du über diesen Newsletter.

📖 Heikle Gespräche – worauf es ankommt, wenn viel auf dem Spiel steht von Al Switzler, Kerry Patterson und Ron McMillan (in englischer Sprache Crucial Conversations)

📖 Würde von Gerald Hüther

📖 Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg

📖 Dein selbstbestimmtes Kind von Jesper Juul

🎧 Podcastfolge 46: Was wir aus der Hirnforschung über neues Arbeiten lernen können – Interview mit Gerald Hüther

🎧Podcastfolge 132: Psychologie der Veränderung – Interview mit Gunter Schmidt

🎧 Podcastfolge 181: Grenzen setzen (Teil 1): So lernst du, deine Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren 

🎧 Podcastfolge 183: Grenzen setzen (Teil 2): Wie du im Job ehrlich und professionell für dich einstehst 

🎧 Podcastfolge 186: Schwierige Gespräche (Teil 1): So können wir Muster durchbrechen und Narrative verändern

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie