Selbstführung

Episode 192 Starke Routinen (Teil 1): Wie du mit wertvollen Gewohnheiten ins neue Jahr startest

Veröffentlicht am

4. Januar 2022

Starke Routinen Teil 1

„Erfolgreiche Menschen haben eine starke Morgenroutine.“ – Das lese und höre ich regelmäßig. Doch sind Frühaufsteher*innen wirklich erfolgreicher? Und was machen Menschen, die abends mehr Energie haben? In dieser Folge widme ich mich starken Routinen. Denn ich finde, es wird Zeit zu zeigen, dass dieses Thema viel mehr kann als Meditation und Yoga am Morgen: dass es uns alle – egal ob Morgenmensch oder Nachteule – ganz maßgeblich betrifft und ein unverzichtbarer Baustein ist, um unser Leben mit Klarheit und Eigenverantwortung zu gestalten. 

Gewohnheiten bestimmen maßgeblich unsere Identität – unser Selbstverständnis darüber, wer wir sind und sein können. Deswegen ist es so kraftvoll, gerade jetzt zum Jahresstart mit ihnen zuarbeiten. Wie das funktionieren kann, zeige ich in dieser Podcastfolge. Mit jeder Gewohnheit, die wir etablieren, gestalten wir, was für unser Zukunfts-Ich möglich sein wird – und machen im besten Fall das Hier und Jetzt auch noch lebenswerter.  

Dabei geht es nicht um blinde Leistungssteigerung, sondern um Klarheit: Was wünsche ich mir für mein Leben? Welche Routinen passen zu diesen Zielen und meinen Bedürfnissen? Welche Person möchte ich sein? Daran orientiert können wir starke Gewohnheiten entwickeln.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „STARKE ROUTINEN“ ERFÄHRST DU,

  • 4 einfache Handlungsempfehlungen, mit denen du starke Routinen etablieren kannst.
  • Wie Gewohnheiten entstehen und wie du sie verändern kannst.
  • Was deine Identität mit deinen persönlichen Routinen zu tun hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „STARKE ROUTINEN“

🔖 Updates zum Female Leadership Programm erhältst du über diesen Newsletter.

📖 The Power of Habits von Charles Duhigg (Die Macht der Gewohnheit in deutscher Sprache)

📖Atomic Habits von James Clear (Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung in deutscher Sprache)

📖Essentialismus von Greg Mckeown

📖Why We Sleep von Matthew Walker

🎧Episode 75: Wissen Über Schlaf (Teil 1)

🎧Episode 76: Wissen übers Schlafen (Teil 2)

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie