New Work

Episode 214 Kreativ im Arbeitsalltag – Interview mit Frank Berzbach

Veröffentlicht am

29. Dezember 2022

Kreativität im Arbeitsleben

Wie wir Raum für Neues schaffen

Kreativ im Arbeitsalltag zu sein ist etwas, das für viele realitätsfremd oder widersprüchlich klingen mag. Denn wo soll zwischen Excel-Tabellen, Videokonferenzen und endlosen To-Do-Listen Raum für kreatives Denken entstehen? 

Doch hinter jeder neuen Idee, jedem Projekt, jeder Problemlösung steckt genau das: Kreativität. Es kann wertvoll sein, sie zu fördern und bewusst mit ihr zu arbeiten. Frank Berzbach ist Autor und Dozent für Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. In seiner Arbeit beschäftigt er sich unter anderem mit Kreativität und Arbeitspsychologie. Wir haben über die Kunst, ein kreatives Leben zu führen (auch der Titel eines seiner Bücher) gesprochen – und darüber, wie wir auch im Arbeitsleben mehr Raum für Neues schaffen können.

Copyright Foto Frank: © Tristan Hachmeister

In dieser Folge zum Thema „Kreativ im Arbeitsalltag“ erfährst du,

  • Welchen Einfluss Strukturen auf Kreativität haben.
  • Wieso Energie wertvoller ist, als die verfügbare (Arbeits-)Zeit.
  • Welche Facetten in Diskussionen zu New Work noch zu selten diskutiert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Frank Berzbach zum Thema „Kreativ im Arbeitsalltag“

📖 Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen von Frank Berzbach

🔖 Philosophischer Glauben nach Karl Jaspers

🔖 Die Bedeutung von Vita Contemplativa zum Nachlesen

📖 Vera empfiehlt New Work needs Inner Work von Bettina Rollow und Joana Breidenbach 

📖 Vera empfahl Der wunderbare Weg von Scott Peck

🔖 Mehr über Teresa von Avila

📖 Franks neuestes Buch: Die Kunst zu Lesen

🔖 Franks Website

🔖 Frank auf Instagram

📖 Literatur von Olga Tokarczuk

📖 Literatur von Irmgard Keun

📖 Literatur von W.G. Sebald

📖 “Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche” von Pannonica de Koenigswarter

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie