Fehlerkultur

Episode 237 Richtig scheitern

Veröffentlicht am

29. Dezember 2022

Vera Strauch über richtig scheitern

Wie wir eine gesunde und offene Fehlerkultur etablieren

Wir alle machen Fehler, immer wieder. Manchmal lernen wir aus ihnen, manchmal sind sie einfach nur ärgerlich. Das ist okay. Je entspannter wir mit vermeintlichen Misserfolgen umgehen, desto leichter wird es, mit der Angst vorm Scheitern umzugehen. Mit der Gewöhnung kann die Bereitschaft steigen, mit Augenmaß Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren. 

In dieser Folge 237 erfährst du fünf konkrete Impulse, um besser mit Fehlern oder Rückschlägen umzugehen und somit eine gesunde Fehlerkultur zu etablieren.

Ein paar Tipps, die mir helfen:  

1️⃣😎 Gelassenheit: Fehler, Absagen und Rückschläge gehören zum Leben und damit auch zu Erfolg dazu. Mir das immer wieder klarzumachen, hilft mir sehr, mit Leichtigkeit auch vermeintlichen Misserfolgen zu begegnen. 

2️⃣ 💡Lösungsorientierung: Aus jedem Fehler darf ich etwas lernen. Diese Zukunftsorientierung kann dabei helfen, aus Gedankenkarussellen auszusteigen und einen selbstbestimmten Umgang mit Rückschlägen zu finden.

3️⃣ 🌳Wurzeln: Vertraute Menschen und Orte, an denen ich mich gehalten und verstanden fühle, geben mir Kraft. Ich sehe es wie Wurzeln, die mich verankern und stärken – vor allem auch für stürmische Zeiten. 

Trotz Rückschlägen Neues auszuprobieren ist wichtig für ein lebendiges, neugieriges und selbstbestimmtes Leben. Die Frage ist: Was brauchst du, um den Kraft zu sammeln und dich mutig und stark zu fühlen? Dem gehen wir übrigens auch in der Female Leadership Academy nach. Denn die Antworten darauf können genauso vielfältig sein, wie wir es als Menschen auch sind. 💜

In dieser Folge zum Thema ”Richtig scheitern” erfährst du:

  • 5 Impulse, wie du besser mit Absagen und Fehlern umgehen kannst.
  • Wie du aus Fehler etwas lernen kannst.
  • Warum Schuld, Scham und Bestrafung keine guten Reaktionen sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema ”Richtig scheitern”

🔖Verhandlungen führen – 5 Impulse, um klar in der Sache und trotzdem wertschätzend aufzutreten

🔖 Du möchtest mit deiner Frage Teil meines Podcasts werden? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

Bücher

📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch

📖 Der wunderbare Weg von M. Scott Peck 

📖 The Culture Code von Daniel Coyle 

📖 All about Love  von Bell Hooks (in deutscher Sprache Alles über Liebe)

Podcast-Episoden

🎧Episode 147: Aus Fehlern lernen: Wie du eine gewinnbringende Fehlerkultur für dein Umfeld entwickeln kannst

🎧Episode 90: Keine Angst vor Fehlern – Wie du Vertrauen in deine Entscheidungen gewinnst

🎧 Episode 71: Fehlerkultur: Warum unser Umgang mit Fehlern unseren Erfolg bestimmt

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie