Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 289 Mental Load

Veröffentlicht am

14. November 2023

Mental Load Franziska Schutzbach

Wie kommen wir aus der ständigen Erschöpfung raus? Interview mit Soziologin Franziska Schutzbach

Einkaufslisten schreiben, Termine koordinieren, Geschenke besorgen, Ordnung schaffen, Feiern organisieren, sich um Kolleg*innen kümmern, berufliche Projekte führen, tagespolitisch informiert sein, sich ehrenamtlich engagieren, Sport treiben, Freundschaften pflegen, die Familie besuchen … die Liste all der Dinge, die es zu erledigen und zu bedenken gibt, ist lang.  Unabhängig davon, wer die Aufgaben durchführt, der Mental Load, die Verantwortung für das Managen aller Aufgaben, liegt häufig bei Frauen. Denn wir bewegen uns in einem System, das Frauen immer noch stark mit Fürsorglichkeit und der Verantwortung für andere in Verbindung bringt, treibt viele Frauen zur Erschöpfung.

Franziska Schutzbach ist Soziologin und Autorin des Buches “Die Erschöpfung der Frauen, in dem sie kritisch das System beleuchtet, das „von Frauen alles erwartet, aber nichts zurückgibt“. Ein System, das Frauen immer noch gleichsetzt mit Fürsorglichkeit, mit Kümmern, sich um andere sorgen – und das sowohl im familiären Kontext als auch häufig im Job. Von Frauen wird verlangt, ständig verfügbar zu sein. 

In Folge 289 im Female Leadership Podcast blicken wir auf den Status quo der erschöpften Frau. Wir sprechen über den Mental Load, der sich daraus ergibt – und wie wir einen Umgang damit finden können. Franziska erklärt, wieso selbst in progressiven Partnerschaften, die behaupten, alles “50:50” aufzuteilen, meist die Frauen die größte Last tragen und wie sexistische Rollenvorstellungen bereits in der Kindheit dafür sorgen, dass Frauen sich der Gesellschaft gegenüber “schuldig” fühlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Folge zum Thema »Mental Load« erfährst du:

✅ Wie (historische) Narrative über Geschlechterrollen zur Erschöpfung der Frauen führen

✅ Was Mental Load für Frauen bedeutet

✅ Wir wir es schaffen können, ermüdende Rollenvorstellungen aufzubrechen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Foto: Anna Morgenstern

Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie