Gesellschaft und Politik

Episode 294 Gleichberechtigung im Job

Veröffentlicht am

19. Dezember 2023

Alexandra Zykunov Interview

Zahlen, Fakten und Absurditäten – Interview mit Alexandra Zykunov

++ Schwierige Beziehungen können vor allem im Arbeitsalltag eine große Herausforderung sein. In unserem Worksheet erhältst du Tipps zum Umgang mit ihnen und kannst mit kleinen Übungen im Alltag die Beziehungsarbeit starten beziehungsweise einen guten Umgang mit der angespannten Situation finden. Jetzt kostenfrei herunterladen. ++

Algorithmen neigen dazu, Frauen schlechter bezahlte Arbeitsstellen zu zeigen. Die Preise für Frauenkleidung und andere weibliche Produkte sind infolge der Energiekrise stärker gestiegen als die für männliche Produkte. Deutsche Gesetze hindern Väter daran, Kinderkrankentage in Anspruch zu nehmen. Diese Absurditäten sind nur einige der vielen Fakten, die Alexandra Zykunov in ihrem neuen Buch  »Was wollt ihr denn noch alles?! aufdeckt. 

Als Autorin und Journalistin setzt sich Alexandra seit Jahren für feministische und gesellschaftliche Themen ein. Nach ihrem Spiegel-Bestseller »Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!« taucht sie mit ihrem neuen Buch noch tiefer in Zahlen, Daten, Fakten und Absurditäten zum Thema Gleichberechtigung ein und zeigt: Frauen werden nach wie vor strukturell massiv benachteiligt.

In Folge 294 im Female Leadership Podcast spricht Alexandra über einige dieser Ungerechtigkeiten und den Status Quo von Gleichberechtigung im Job. Dabei entlarvt sie unter anderem blinde Flecken des “bereinigten” Gender Pay Gaps, erklärt, warum es für Frauen auch heute noch schwer ist, in Führungspositionen zu kommen und sie zu halten und warum die 40-Stunden-Woche auf Dauer nicht funktionieren kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Folge zum Thema »Gleichberechtigung« erfährst du:

✅ Den wahren Grund, warum sich Frauen nicht auf Führungspositionen bewerben

✅ Warum der “bereinigte” Gender Pay Gap wenig aussagt

✅ Was wir statt der 40-Stunden-Woche brauchen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Foto:  © Hans Scherhaufer

Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie