Diversity und Empowerment

Episode 45 New Work Mindset: Mit diesen mutigen Ideen wird die alte Arbeitswelt radikal in Frage gestellt

Veröffentlicht am

12. März 2019

New Work Mindset

„Culture eats strategy for breakfast“, lautet ein bekanntes Zitat des US-amerikanischen Ökonoms Peter Drucker. Der technologische Wandel greift tief in unsere Arbeitswelt ein. Das Buzzword „Digitalisierung“ ist in aller Munde und nicht selten stoßen Transformationsprojekte gerade in der Unternehmenskultur an ihre Grenzen. Mangelnde Kommunikation, interne Widerstände, Ego und mangelndes Fachwissen sind nur einige der vielen möglichen Gründe, warum der notwenige Fortschritt in Richtung New Work nicht an Fahrt aufnimmt.

„Culture eats strategy for breakfast“ Peter Drucker

New Work ist ein neues Verständnis davon, wie wir zusammenarbeiten. Das sogenannte Neue Arbeiten kann Schlüssel dafür sein, den für Transformationsstrategien notwendigen Kulturwandel umzusetzen und vorzuleben. Doch was bedeutet eigentlich New Work? Was kann ich ganz praktisch im Kleinen tun, auch wenn mein Unternehmen vielleicht noch nichts mit New Work zu tun hat?

Darum geht es in dieser Folge. Du erfährst,
✨ was New Work bedeutet und welche Grundprinzipien der neuen Art zu arbeiten zu Grunde liegen.
✨ warum gerade weibliche Eigenschaften sehr gefragt und wichtig sind, um neue Arbeitsumfelder zu erschaffen.
✨ vier praktische Impulse, wie du für dich persönlich New Work in deinem Job in der Praxis umsetzen und vorleben kannst.

Was ich häufig beobachte ist, dass wir bereits im Kleinen Aspekte des Neuen Arbeitens leben. Ich bin überzeugt, wenn wir Geschichten und Inspiration miteinander teilen, dann können wir viel bewegen. Deswegen interessiert mich sehr: Welche Beispiele für New Work in der Praxis hast du?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Literatur & Links zu NEW WORK

✨  „Reinventing Organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit.“ von Frederic Laoux
✨ „Holacracy: Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt“ von Brian Roberston.
✨ Organisation für Komplexität: Wie Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht von Niels Pfläging
✨ An selbstbestimmten Teams führt kein Weg vorbei von Vera Strauch
✨ „Female Leadership Podcast #22 Deep Level Diversity“ – Die Wissenschaftlerin Dr. Stephanie Schoss geht hier auf Empathie als zentrale Eigenschaft für erfolgreiche Führung ein.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie