Netzwerken und Personal Branding

Episode 47 Stärken stärken: Wie du dein Potenzial erkennst und im Job sichtbar machst

Veröffentlicht am

26. März 2019

Stärken stärken

Wie erkenne ich meine Stärken und transportiere sie glaubwürdig? Darum geht es in dieser Podcastfolge. Ich teile mit dir, wie du dein Potenzial erkennen, entfalten und es für andere auch im Job sichtbar machen kannst. Mit einer praktischen Übung kannst du heute beginnen, deine Stärken noch besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln.

In dieser Folge erfährst du,
✨ mit welcher praktischen Übung du deine Stärken besser erkennen kannst.
✨ 5 Impulse, wie du dein Potenzial an die Oberfläche bringst und auch für andere sichtbar machst.
✨ warum es das Gegenteil von Arroganz ist, wenn du deine Stärken zeigst und dich auch im Job nicht versteckst.

Individuelle Stärken und Besonderheiten spielen im Arbeitskontext manchmal nur eine sehr begrenzte Rolle. Statt die Jobs für Menschen zu kreieren, versuchen wir Menschen in Positionen einzufügen. Dabei ist es gerade für Neues Arbeiten erforderlich, dass wir jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit erkennen. Besonders in der Zusammenarbeit im Team können wir das Zusammenspiel individueller Stärken nutzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Literatur & Links

✨ „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm
✨ „Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation„ von Friedemann Schulz von Thun. Mehr dazu erfährst du in der Folge „Folge # 4: Negatives Feedback für dein Wachstum nutzen“ im Female Leadership Podcast.
✨ “Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast” von Barbara Sher ist ein wunderbares Buch (trotz des in meinen Augen wenig gelungenen Covers) für Frauen und Männer. Mit vielen praktischen Übungen zeigt es auf, wie du deine eigene Vielseitigkeit fördern und im Alltag unterbringen kannst. Mehr dazu erfährst du in der „Folge # 11: Schluss mit „Entweder-Oder“-Karrieren“ im Female Leadership Podcast.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie