Selbstführung

Episode 51 Deep Work vs. Shallow Work: 6 Impulse, wie du mit klarem Fokus deine Ziele erreichst

Veröffentlicht am

23. April 2019

Deep Work

Wie schnell lassen wir uns durch Ablenkungen des Alltags von den Dingen abhalten, die wirklich wichtig sind? Noch schnell E-Mails checken, Nachrichten beantworten oder von Termin zu Termin hetzen: Leicht gerät das aus dem Fokus, was uns wirklich wichtig ist.Das Modell von „Deep Work“ kann dabei helfen, deine Aufmerksamkeit achtsamer und gezielter einzusetzen.

Deep Work ist die Fähigkeit, sich konzentriert und ohne Ablenkungen auf eine kognitiv anspruchsvolle Aufgabe zu fokussieren. Diese tiefe Arbeit hilft erwiesenermaßen dabei, Neues zu lernen und unsere Fähigkeiten zu verbessern. Regelmäßige Deep Work Phasen lassen uns außerdem im Alltag effizienter und effektiver werden.

In dieser Folge geht es darum, wie du feste Fokus-Phasen nutzen kannst, um regelmäßig an Dingen zu arbeiten, die dir wirklich wichtig sind. Denn so geraten deine langfristigen Ziele und deine persönliche Erfüllung in der Alltagshektik nicht aus dem Blick. Ich teile mit dir,

📌  wie du mit 6 praktischen Impulsen ein Deep-Fokus-Modell im Alltag leben und sofort umsetzen kannst.
📌  wie du dir trotz all der Ablenkungen, E-Mails, Nachrichten, Meetings und sonstigen Anforderungen von außen, bewusst die Zeit nehmen kannst für die Dinge, die wirklich wichtig sind.
📌  warum es für unser Wohlbefinden so wichtig ist, dass wir regelmäßig konzentriert an nur einer Sache arbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Literatur & Links zum Thema Deep Work

📖 „Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World“ von Cal Newport. Der Professor für Computer Science Georgetown schreibt in diesem und anderen Büchern fundiert und alltagsnah über die Verbindung und Entwicklung von Technologie und Kultur.
📖  
„Flow – Das Geheimnis des Glücks“ von Mihaly Csikszentmihaliyi“
📖  „The War of Art“ von Steven Pressfield – ein sehr gutes Buch zum kreativen Arbeiten
📖  „How we need to remake the internet“ TED Talk von Jaron Lanier
📖  „On millenials in the workplace“ Interview mit Simon Sinek
🎧  Episode 29 „Grow with the Flow“ im Female Leadership Podcast
🎧  Episode 43 „Kreativ statt reaktiv“ im Female Leadership Podcast

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie