Change Management und Veränderungen

Episode 52: Die Kraft der Gedanken: So setzt du deine innere Haltung gezielt für positive Resultate ein

Veröffentlicht am

30. April 2019

Die Kraft der Gedanken

Veränderungen können Kraft kosten und Widerstände in uns und vor allem auch um uns herum hervorrufen. Ein kraftvolles Instrument, das wir unabhängig von äußeren Faktoren beeinflussen können, sind unsere Gedanken. Sie sind ein wichtiges Element, um neue Wege und eine neue Arbeits- und Lebensrealität zu gestalten: für uns persönlich und auch für unser Umfeld.  

Denn, wenn wir gedanklich in alten inneren Mustern verharren, kann es schwer werden, äußere Faktoren zu verändern. Vielleicht kennst du Situationen, in denen du dir fest vornimmst, etwas anders zu machen und es dann aber trotzdem nicht umsetzt. Oder Momente, in denen die Meinungen, ablehnenden Einstellungen oder Ängste anderer, dich zurückhalten, obwohl du dir so fest vorgenommen hast, etwas zu verändern. 

In dieser Folge teile ich mit dir,

📌 welche drei kleinen Elemente du nutzen kannst, um deine innere Haltung achtsam auszurichten.

📌 warum kleine routinierte Denkmuster langfristige Veränderungen ermöglichen.

📌 wie du Vorbilder für dein Wachstum nutzen kannst.

Der Ansatz ist dabei nicht, andere zu verändern. Vielmehr geht es um deine inneren Gestaltungsmöglichkeiten, die sich darauf fokussieren, was du dir wünschst – unabhängig von der Vorstellung anderer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literatur

📖  „Stroh im Kopf: Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer“ von Vera Birkenbihl ist ein ungewöhnliches, aber informatives Buch darüber, wie Lernen lernen funktionieren kann. Die Autorin hat viele effektive Methoden auch für die Arbeitspraxis entwickelt. Wenn dich Lernen und inneres Wachstum interessieren, kann dieses Buch eine lehrreiche und interessante Abwechslung sein.  

🔖 You Tube Talk von Vera Birkenbihl „Elternnachhilfe“ über das Lernen lernen.

📖 „Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun“ von Charles Duhigg. Auf dieses Buch und die Kraft von Gewohnheiten beziehe ich mich auch in Episode 13 Kraftvolle Gewohnheiten im Female Leadership Podcast.

🎧  Female Leadership Podcast Episode 49 Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein im Job

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie