Diversity und Empowerment

Episode 68: Wertschätzung als Führungstechnik: So setzt du die fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation im Arbeitsumfeld ein

Veröffentlicht am

20. August 2019

Die fünf Sprachen der Wertschätzung

„Nichts gesagt, ist genug gelobt.“ Ich höre immer häufiger von dieser Einstellung: Sie scheint in unserer Arbeits- und Führungskultur branchen- und bereichsübergreifend weit verbreitet zu sein. Dabei führt sie genau zum Gegenteil von Teammotivation und Mitarbeiter*innenbindung. Denn unsere Zufriedenheit und Leistung im Job werden maßgeblich davon beeinflusst, wie sehr wir uns bei der Arbeit wertgeschätzt fühlen.

Nicht jede*r spricht dieselbe „Sprache“ der Wertschätzung. Die entscheidende Frage, die viele zu stellen vergessen, lautet: Wie zeige ich meine Anerkennung so, dass sie auch als aufrichtige, verständliche Anerkennung bei der anderen Person ankommt?

In der aktuellen Podcastfolge teile ich mit dir, welche fünf Sprachen der Wertschätzung du zur Mitarbeitermotivation einsetzen kannst.

Du erfährst in dieser Folge,
📌  wie die 5 Sprachen der Wertschätzung am Arbeitsplatz aussehen.
📌  warum es schon ein Zeichen der Anerkennung ist, wenn wir uns auf den Gedanken einlassen, dass wir unsere Wertschätzung sehr individuell verschenken.
📌  wie du herausfindest, welche Sprache der Wertschätzung du „sprichst“ und wie du die Kommunikation in deinem Arbeitsumfeld mit dieser Technik auf ein anderes Level heben kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literatur zum Thema „Fünf Sprachen der Wertschätzung“

📖   Fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation von Gary Chapman und Paul White. Ich habe die englische Ausgabe gelesen und finde hier vor allem den Titel etwas treffender: The 5 Languages of Appreciation in the Workplace: Empowering Organizations by Encouraging People
📖  Die fünf Sprachen der Liebe: Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt von Gary Chapman
🔖  Finde deine Sprache der Liebe: Hier geht es zum Test.
🎧  Female Leadership Podcast Folge #47 Stärken stärken.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie