Karriere- und Lebensplanung

Episode 7 Wie du das Drehbuch deines Lebens schreibst – Interview mit Zecki Gerloff von DocImpact

Veröffentlicht am

19. Juni 2018

Episode 7 im Female Leadership Podcast

Interview mit Zecki Gerloff von DocImpact

Die Geschichten, die wir uns und anderen erzählen, prägen unseren Lebensweg. Wir können diese Geschichten beeinflussen: Wir entscheiden, wer wir sein wollen und wer wir sind. Doch wie schaffst du es, die mutigen Schritte zu gehen, die zwar eine große Anziehungskraft haben, die aber trotzdem so beängstigend sind? Wie trifft man schwere Entscheidungen? Wie schaffst du es, am Ende deines Lebens auf eine aufregende, erfüllende Geschichte zurückzublicken? Wie schreibst du deine Lebensgeschichte, in der du das erschaffen hast, was dir wichtig ist?

Zecki Gerloff ist Gründerin ihrer eigenen gemeinnützigen Organisation, DocImpact. Sie setzt sich voller Leidenschaft dafür ein, dass Menschen weltweit die Möglichkeit bekommen, durch ein Konzept aus Film und Weiterbildung ihre Geschichte in die Hand zu nehmen, um das Drehbuch ihres Lebens selbst zu schreiben. In diesem inspirierenden Interview teilt Zecki, die in Deutschland und England aufgewachsen ist, ihren spannenden Werdegang. Sie nimmt uns mit auf ihre Lebensreise, die vom Zirkus in Berlin, über zwei Studienabschlüsse in Oxford, ungelöste Kriminalfälle bei der BBC, rund um die Welt, durch die Filmindustrie bis zu ihrer eigenen Organisation und Hilfe zur Selbsthilfe für hunderte Menschen führt.

Du erfährst unter anderem,

  • warum es so wichtig ist, etwas zu wagen, um dein eigenes Lebens-Drehbuch zu schreiben.
  • wie verhandelbar “Normalität” ist und, dass du deine “Realität” selbst wählen und gestalten kannst.
  • warum so große Stärke in Leichtigkeit und Humor liegt.
  • wieso es für deine Entwicklung hinderlich ist, wenn du immer alles richtig machst und warum das Hinfallen einfach dazugehört.
  • wie du es schaffst, dass dir Schritte aus der Komfortzone leichter fallen.
  • warum es gut ist, Regeln zu hinterfragen und was du tun kannst, wenn du dich (z.B. als Frau in Männerrunden) nicht vollständig akzeptiert fühlst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu Zecki & DocImpact:
http://docimpact.org/
https://www.facebook.com/docimpact.org
https://www.instagram.com/docimpact_org/

Lese-Tipps:
http://www.theweek.co.uk/

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie