Fehlerkultur

Episode 78: Konflikte ansprechen – Wie kann ich unbequeme Themen im Alltag adressieren?

Veröffentlicht am

29. Oktober 2019

Konflikte

Wie kann ich Konflikte ansprechen? Wie thematisiere ich unbequeme Themen gegenüber Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen oder auch Vorgesetzten?

Es läuft nicht immer alles rund – in keinem Job, keiner Beziehung, keinem Leben. Konflikte entstehen, Grenzen werden überschritten oder unbequeme Fragestellungen tun sich auf – häufig auch ohne dass unser Gegenüber das merkt. Die gute Nachricht: Wir können lernen, damit umzugehen!

Es ist wichtig und wertvoll für zwischenmenschliche Beziehungen, Konflikte oder Unbequemes anzusprechen. Durch die Auseinandersetzung mit den Themen, die unsere Beziehungen begleiten, wachsen wir und unsere Bindungen. Doch wie mache ich das am besten? Darum geht es in dieser Podcastfolge.

In dieser Folge zum Thema Konflikte erfährst du,

📌 drei praktische Ansätze, um im Alltag schwierige Themen mit mehr Leichtigkeit und Klarheit zu adressieren.

📌 warum Konflikte ein wichtiger Baustein für bessere Beziehungen beruflichen und privaten Umfeld sein können.

📌 welche Feedback-Regeln du beachten kannst, um wertschätzend und mit einer offenen, bereichernden Haltung auch unbequeme Themen bei anderen anzusprechen.

Photo Credit (c) Ines Marquet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen mit praktischen Impulsen

📖  „Das Harvard-Konzept: Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse“ von Roger Fisher und Wiliam Ury

📖  Das konstruktive Gespräch: Ein Leitfaden für Beratung, Unterricht und Mitarbeiterführung mit Konzepten der Transaktionsanalyse“ von Manfred Gührs und Claus Nowak

📖  „Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts.“ von Brené Brown.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie