New Work

Episode 82: Erfolgreiche Meetings – 6 Impulse zur Vorbereitung und Durchführung gelungener Termine

Veröffentlicht am

26. November 2019

Erfolgreiche Meetings

Wir alle kennen sie: diese qualvollen Termine, in denen sehr viel geredet, aber sehr wenig gesagt wird. Jene Besprechungen, die überzogen werden oder Meetings, in denen unklar ist, wozu dieses Zusammenkommen erforderlich ist. Es lohnt sich also, einmal genauer hinzusehen und konstruktiv zu fragen: Was braucht ein gelungener Termin?

Wenn sie bewusst gestaltet ist, kann die Zusammenarbeit in der Gruppe ein bereicherndes Erlebnis sein: sie kann wertvolle Ergebnisse und Informationen liefern, das Teamgefüge stärken und Sinn für Einzelpersonen stiften.

In dieser Podcastfolge zur Vorbereitung von Meetings geht es deshalb darum,

📌 wie du gewinnbringende Gruppensituationen gestalten kannst.

📌 welche sechs praktischen Impulse bei der erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung von produktiven Meetings helfen können.

📌 wie du als Teilnehmer*in proaktiv auf die Dynamik in der Gruppe einwirken kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zur Vorbereitung von Meetings

📖  „Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion. Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle“ von Ruth Cohn

📖  „Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen“ von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Geben auch im Arbeitskontext aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben. Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst im Female Leadership Podcast.

📖  „So gelingen Besprechungen: 4 Schritte für ein gutes Meeting“ Blogbeitrag mit praktischen Tipps für Meetings vom 25. November 2019 und ein dazugehöriges Interview Episode 79: Agiles Projektmanagement – Interview mit Michael Asshauer.

📖  Darüber, wie wir nicht mit Dominanz, sondern durch Respekt Einfluss gewinnen können, erfährst du mehr in der Episode 73: Führen auf Augenhöhe – Warum wir nicht dominant sein müssen, um erfolgreich zu leiten im Female Leadership Podcast.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie