Female Leadership & Grief: Ein Gespräch über Trauer, Verlust und wie Unternehmen und Führungskräfte damit umgehen können
📌 Triggerwarnung:
Diese Folge enthält persönliche Schilderungen einer Fehlgeburt und ungewollter Kinderlosigkeit. Bitte höre und sieh sie nur, wenn du dich emotional stabil genug fühlst – und gönne dir jederzeit Pausen.
Was passiert, wenn Führungskräfte selbst trauern – und trotzdem führen müssen?
Diese Episode #388 des Female Leadership Podcasts ist eine Einladung, über Themen zu sprechen, die noch zu oft verschwiegen werden. Cordelia Röders-Arnold, selbst Führungskraft und CMO bei Dear Monday, teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Fehlgeburt und ungewollter Kinderlosigkeit.
Was passiert mit einer Führungskraft und einem Unternehmen, wenn ein*e Kolleg*in einen Verlust erleidet und trauert? Wie können Organisationen Mitarbeiter*innen gut begleiten und Räume öffnen? Und was kann emotionale Sicherheit ermöglichen?
💡 Die wichtigsten Themen der Folge:
- Trauer und Führung: Wie weitermachen, wenn nichts mehr geht?
- Fehlgeburten am Arbeitsplatz – warum Schweigen keine Lösung ist
- Ungewollte Kinderlosigkeit als gesellschaftlich unsichtbares Thema
- Die Bedeutung von Sprache, Raumhalten und emotionaler Sicherheit in Organisationen
- Wie Unternehmen und HR-Teams Trauer und Verlust sensibel adressieren können
Dieses Gespräch ist keine klassische Führungsepisode – es ist ehrlich, verletzlich und zugleich hochpolitisch. Es zeigt, wie wichtig es ist, Menschsein und Führung nicht zu trennen, sondern integrativ zu denken.
🤝 Links & Anlaufstellen für Betroffene:
- Das Ende vom Anfang e.V.
- Bundesverband für Sternenkinder und ihre Familien
- Wunschkind e.V.
- profamilia.de
- Initiative Regenbogen Glücklose Schwangerschaft
- Informationsportal Kinderwunsch – BMFSFJ
💜 Mehr zu uns:
In der Female Leadership Academy begleiten wir Frauen auf ihrem Weg in wirksame, authentische Führung – mit Wissen, Haltung und auch Raum für das, was oft zu wenig Platz bekommt.
👉 Alle Infos und Kurse hier: dearmonday.de/academy