Selbstführung

Episode 107: 5 Techniken für Selbstmanagement mit Fokus

Veröffentlicht am

19. Mai 2020

Selbstmanagement mit Fokus

Selbstmanagement mit Fokus kann schwer sein. Bei vielen Aufgaben, Interessen, Zielen und Neigungen geht leicht die Konzentration verloren. Wir verzetteln uns, werden von anderen ständig unterbrochen oder verlieren den Elan und Antrieb, uns um das zu kümmern, was eigentlich wichtig ist. Dabei können kleine Techniken im Alltag helfen, den Fokus immer wieder achtsam auszurichten und die Freude an konzentrierter Arbeit zu gewinnen.

Besonders wertvoll können diese kleinen Tools deshalb sein, weil sie sich leicht und wie selbstverständlich in den Alltag integrieren lassen. Denn so entwickeln sich im täglichen Anwenden der Techniken kraftvolle Gewohnheiten, die langfristig die Ergebnisse in deinem Leben beeinflussen. In dieser Episode teile ich mit dir, wie das gelingen kann.

In dieser Folge zum Thema „Selbstmanagement mit Fokus“ erfährst du,

📌  5 Techniken, die dir helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu behalten.
📌 wie du mit vielen Aufgaben und Interessen umgehen und sie priorisieren kannst.
📌  warum es wichtig ist, deine eigenen Grenzen achtsam wahrzunehmen und im täglichen Handeln zu respektieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Selbstmanagement mit Fokus

📖  „Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World“ von Cal Newport. Der Professor für Computer Science schreibt in diesem und anderen Büchern fundiert und alltagsnah über die Verbindung und Entwicklung von Technologie und Kultur. Mehr dazu erfährst du im Podcast in Episode 51: Deep Work vs. Shallow Work: 6 Impulse, wie du mit klarem Fokus deine Ziele erreichst.

📖  „Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben“ von Tim Ferriss 

📖  „Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt“ von Greg McKeown – Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, das ich immer wieder lesen kann. Es ist viel vereint in einem Buch: Eine absolute Lese-Empfehlung! Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Episode #12 „Respektvoll Nein sagen“ im Female Leadership Podcast.

📖  Die 5 Sekunden Regel: Wenn du bis 5 zählen kannst, kannst du auch dein Leben verändern.“ von Mel Robbins

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie