Netzwerken und Personal Branding

Episode 163: Netzwerken im Homeoffice: So wirst du auch digital gefördert und gesehen

Veröffentlicht am

15. Juni 2021

Netzwerken im Home Office

Die Pandemie hat in den letzten eineinhalb Jahren vieles auf den Kopf gestellt – für die meisten Organisationen war sie (unfreiwilliger) Treiber von Digitalisierungsprozessen und neuen Arbeitsmodellen. Ein Großteil der Menschen, die bisher tagein tagaus ins Büro gekommen waren, arbeiteten nun aus dem Homeoffice. In vielen Unternehmen wird das, zumindest in Teilen, auch in Zukunft so bleiben, ermöglicht es den Mitarbeitenden doch viel Flexibilität. Gleichzeitig stellt uns die Arbeit von zu Hause aber auch vor neue Herausforderungen. Gerade Mitarbeitenden, die eher introvertiert und zurückhaltend sind, fällt es mit der zusätzlichen Entfernung und der fehlenden Analog-Kommunikation schwer, sich und mit ihren Stärken und Arbeitsergebnissen zu zeigen.

Wie kann ich also – auch im Homeoffice – gesehen und gefördert werden? Was kann ich tun, um auf meine Talente aufmerksam zu machen? Und wie kommuniziere ich nachhaltig den Wunsch, dass ich bereit für den nächsten Karriereschritt oder neue Projekte bin? In dieser Podcastfolge geht es um verschiedene Herangehensweisen dazu, die sowohl für Schüchterne als auch Extrovertierte funktionieren.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „KARRIERE MACHEN IM HOMEOFFICE“ ERFÄHRST DU,

  • worauf du bei der Kommunikation aus der Ferne achten kannst, um mit deinen Stärken und Ergebnissen (noch mehr) wahrgenommen zu werden.
  • mit welchen vier konkreten Ansätzen du intern im Unternehmen und extern für andere Arbeitgebende sichtbar wirst.
  • wie digitale Feedback- und Austauschformate dabei helfen können, die Grenzen des Homeoffices zu überwinden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „KARRIERE MACHEN IM HOMEOFFICE“

📖 Give and Take von Adam Grant (in deutscher Sprache Geben und Nehmen)

📖 Quiet von Susan Cain (in deutscher Sprache Still)

📖 Die Berufung für Hochsensible von Luca Rohleder

🎧 Episode 20: Mit Klasse statt Masse: So baust du dir ein starkes Netzwerk auf – Interview mit Tijen Onaran

🎧 Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst

🎧 Episode 63: Co-Creation und Networking – Interview mit Melanie Schütze vom Frauennetzwerk Nushu

🎧 Episode 103: Beliebt sein – warum dich nicht jede*r mögen muss

🎧 Episode 116: Personal Branding und Netzwerken: Warum jede*r eine Geschichte zu erzählen hat – Interview mit Verena Bender

🎧 Episode 123: Storytelling und Sichtbarkeit: So prägst du das Bild, das andere von dir haben

🎧 Episode 153: Zoom Fatigue: Warum Videokonferenzen so erschöpfend sind und was wir dagegen unternehmen können

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie