New Work

Episode 73: Führen auf Augenhöhe – Warum wir nicht dominant sein müssen, um erfolgreich zu leiten

Veröffentlicht am

24. September 2019

Führen auf Augenhöhe

Autoritäres Auftreten, das bestimmend ist und Stärke ausstrahlt, wird häufig als wichtige Eigenschaft einer Führungskraft verstanden: um Einfluss zu nehmen und respektiert zu werden. Doch erfüllt diese Art von Führung wirklich nachhaltig ihren erwarteten Zweck in der neuen Arbeitswelt? Die organisationspsychologische Forschung zeigt: Genau das Gegenteil ist der Fall. „Powerless Communication“, ein Kommunikationsstil, der Offenheit und Verletzlichkeit zulässt, ist langfristig überdurchschnittlich viel stärker und erwiesenermaßen erfolgreicher. Das gilt für Verhandlungen, Verkauf, Präsentationen und auch Leadership.

In dieser Podcastfolge teile ich mit dir drei Impulse aus der Wissenschaft für deinen Arbeitsalltag: Es geht darum, wieso es sich auszahlt, ehrliches Interesse am Gegenüber zu zeigen, Fragen zu stellen, anderen zuzuhören und offen zuzugeben, wo die eigenen Schwächen liegen. Menschlichkeit und Nahbarkeit entstehen, wenn ich mir und anderen ehrlich eingestehe, dass ich natürlich nicht die Expertin für alles bin. Denn was dann entsteht, ist essenziell: Ich kann umso glaubwürdiger als Expertin in den Bereichen auftreten, in dem ich tatsächlich Expertise habe.

In dieser Folge zum Thema Powerless Communication erfährst du,

📌 was der „Pratfall Effect“ ist und wie er helfen kann, authentisch erfolgreich zu sein.

📌 3 praktische Impulse, wie du Menschen auf Augenhöhe begegnen und in Verhandlungen, Verkaufssituationen und auch Führungsaufgaben ohne dominant aufzutreten sehr erfolgreich sein kannst.

📌 wieso verletzliches, kooperatives und offenes Auftreten langfristig erwiesenermaßen erfolgreicher ist, als dominantes, autoritäres und scheinbar „starkes“ Verhalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen mit praktischen Impulsen zu Powerless Communication

📖  „Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen“ von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Geben auch im Arbeitskontext aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben. Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst im Female Leadership Podcast.

📖  „Der Blaue Ozean als Strategie“ von W. Chan Kim und Renée Mauborgne zeigt auf, wie wir Business und Wertschöpfung neu und – wie ich finde – zeitgemäß denken können. Weg von Wettbewerb und Gegeneinander, hin zu echter Wertschöpfung als Teil einer Gemeinschaft. So kann Business viel mehr werden, als nur Geld zu verdienen um jeden Preis. Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Episode 6 „Deine Blue Ocean Strategy“ im Female Leadership Podcast.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie