Netzwerken und Personal Branding

Episode 103: Beliebt sein – Warum dich nicht jede*r mögen muss

Veröffentlicht am

21. April 2020

Beliebt sein

Beliebt sein? Wer klare Entscheidungen trifft und auch im Job nicht davor zurückschreckt, Unbequemes zu thematisieren, geht das Risiko ein, nicht immer von allen gemocht zu werden. Gleichzeitig ist das Bedürfnis gemocht zu werden menschlich und auch beruflich sinnvoll. Denn wir fördern Menschen, die wir mögen. Es kann also auch für deinen Erfolg ein wichtiger Aspekt sein, dass andere dich mögen.

Wie können wir nun damit umgehen, dass wir nicht immer bei allen beliebt sein können? Warum ist es trotzdem wichtig – auch für langfristigen Erfolg, dass wir das Risiko eingehen, nicht gemocht zu werden? Darum geht es in dieser Podcastfolge.

In dieser Folge zum Thema „Beliebt sein“ erfährst du,

📌  warum es gut und wichtig ist, auch mal unangepasst zu sein und das Risiko einzugehen, nicht beliebt zu sein.

📌  5 Schritte, um mit der Angst umzugehen, nicht gemocht zu werden – für klares, selbstbestimmtes Auftreten.

📌  wie du und deine beruflichen und privaten Beziehungen an Konflikten langfristig wachsen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Beliebt sein“

„Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari – Ein tolles Buch, das uns uns als Menschen besser verstehen lässt. Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 3 „Mit Ablehnung umgehen“ im Female Leadership Podcast.

„Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg“ von Sheryl Sandberg bietet viele praktische Hinweise für Frauen und Männer, um Themen wie Sichtbarkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft und Karriereplanung zu hinterfragen und im eigenen Stil zu leben.

Episode 84: Interview mit John Strelecky über Lebensziele im Female Leadership Podcast

Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert im Female Leadership Podcast

Episode 4: Negatives Feedback für dein Wachstum nutzen im Female Leadership Podcast

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie