Change Management und Veränderungen

Episode 168: In Balance kommen: Warum Back-to-normal nicht das Ziel sein sollte

Veröffentlicht am

20. Juli 2021

In Balance kommen

Freunde treffen, in den Urlaub fahren, wieder im Büro arbeiten, im Restaurant essen, am Wochenende ins Theater oder ein Ausflug mit der ganzen Familie: Das Leben fährt zur Zeit nach der krisenbedingten Ruhepause wieder etwas hoch. Nicht bei allen in der gleichen Geschwindigkeit, trotzdem ist an vielen Stellen im Alltag wieder Bewegung zu spüren, wo lange alles stillzustehen schien. „Endlich zurück in die Normalität“ heißt es da von vielen Seiten – doch von welcher Normalität sprechen wir überhaupt? Von einem Alltag, in dem wir uns häufig in einer Dauerschleife aus Arbeit und anderen Verpflichtungen gefangen gefühlt haben? In dem Leistung, Präsenzkultur und ‚Höher-schneller-weiter‘ große berufliche Ideale waren, denen sich die Selbstfürsorge unterzuordnen hat? In dem ein veraltetes Selbstverständnis herrscht, das ein “das haben wir schon immer so gemacht” über neue Ideen und notwendigen Fortschritt stellt? 

Wir haben die Chance – als Einzelpersonen und als Gesellschaft – neue Wege einzuschlagen. Einen Mittelweg zu finden, der auf unsere individuellen und kollektiven Bedürfnisse abgestimmt ist und den Menschen wirklich ins Zentrum stellt: mit einer passenden Mischung aus digital, persönlich und hybrid, aus ich, du und wir, aus Raum für Beruf, Privatem und Gemeinschaft.

Besonders im Arbeitsumfeld waren es doch bisher eher die klassischen, starren Karrierewege, Arbeitsmodelle und Veränderungskonzepte, die gelebt wurden. Dabei gibt es so viel Gestaltungsraum für jede*n einzelne*n von uns – und gesellschaftlich sehr viel zu tun. 

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir in Veränderungsprozessen Balance finden und halten können. Ich teile dazu Impulse, um achtsam mit dem Energiehaushalt bei dir und im Team umzugehen, damit wir die Chancen von Entwicklung zu nutzen und in Veränderung beides zu berücksichtigen können: Wertschätzung für das Bestehende und Raum für neue Ideen und notwendigen Wandel.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „IN BALANCE KOMMEN“ ERFÄHRST DU,

  • 3 Impulse, wie du Veränderung nachhaltig umsetzen kannst – für dich persönlich und im Team.
  • Gedanken und Tipps, um in Balance zu bleiben.
  • welche Chancen Veränderungen mit sich bringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „IN BALANCE KOMMEN“

📖 Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) von Philippa Perry

📖 Focusing von Eugene Gendlin 

📖 The Culture Code von Daniel Coyle

🎧 Podcastfolge 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert

🎧 Podcastfolge 72: Erfolg ohne Verbiegen: Warum es sich lohnt, unangepasst zu sein

🎧 Podcastfolge 167: Sich neu erfinden: Gibt es dafür eigentlich das richtige Alter?

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie