Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 174: Lernen lernen: Unter welchen Bedingungen sich unser Gehirn optimal weiterentwickelt

Veröffentlicht am

31. August 2021

Lernen lernen

Lernen ist zentral für die Zukunft von Arbeit und Gesellschaft. Denn nur wer lernen kann, ist in der Lage, sich an sich ständig ändernde Rahmenbedingungen der Umwelt anzupassen. Das ist unverzichtbar, um die eigene berufliche und persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Und das gilt nicht nur für Einzelpersonen: Auch für Gruppen und Organisationen ist es wertvoll zu lernen, um erfolgreich die eigene Zukunft zu entwickeln. 

Dazu ist es interessant, zu verstehen, was im Gehirn passiert, wenn wir unbekannte Informationen aufnehmen und welche Rahmenbedingungen wir brauchen, um besonders gut und leicht lernen zu können: Wie kann ich die Lust am Lernen wiederfinden und mit welchen Methoden schaffe ich Klarheit in meinem Kopf? Wie setze ich – gerade bei neuen Themen – einen Fokus, ohne mich zu verzetteln? Wie bleibe ich dran, wenn der Lernprozess anstrengend wird? Diesen Fragen widme ich mich in der aktuellen Podcastfolge. 

Denn egal, ob wir uns bewusst dafür entscheiden, unseren Kopf auf ganz neue Wege zu schicken oder im Alltag – sei es im neuen Job, bei der Steuererklärung oder zur Geburt eines Kindes – einfach loslegen müssen: Wir können diese Chance nutzen und uns beim Lernprozess selbst unterstützen – die wunderbare Euphorie des Wachsens gibt’s dann inklusive.

Diese Folge ist Teil der Themenreihe “Lernen neu denken”.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „LERNEN LERNEN“ ERFÄHRST DU,

  • 5 Impulse, um mit Leichtigkeit zu lernen
  • warum es am Anfang immer besonders viel Zeit und Energie braucht, um etwas ganz Neues zu lernen
  • Tipps, wie du deine ganz eigene Lernmethode finden und entwickeln kannst

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „LERNEN LERNEN“

📖 Stroh im Kopf: Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer von Vera Birkenbihl ist ein ungewöhnliches, aber informatives Buch darüber, wie das “Lernen lernen” funktionieren kann.

📖 Wie Lernen gelingt von Vera Birkenbihl

📖 Mythos Bildung von Aladin El-Mafaalani

📖 Flow – Das Geheimnis des Glücks von Mihaly Csikszentmihalyi

📖 Why we matter – Das Ende der Unterdrückung von Emilia Roig

🎧 Why we matter – Das Ende der Unterdrückung als Hörbuch

🔖 In meinen Kompaktkurs Selbstmanagement begleite ich dich über eine Woche dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie