Feedback geben und nehmen

Episode 238 Starkes Feedback – Special mit der Academy-Coachin Rebecca Lübke

Veröffentlicht am

29. Dezember 2022

Rebecca Lübke über starkes Feedback

Wie wir wertschätzend Rückmeldungen geben und empfangen können 

Starkes Feedback gibt uns die Chance, zu wachsen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Gleichzeitig kann es aber auch sehr verletzend sein – und zwar dann, wenn es zum Beispiel ungefragt, ungefiltert oder in Kombination mit Bewertung gegeben wird. Da Feedbackrunden gerade in modernen Arbeitsumfeldern immer bedeutungsvoller werden, ist es umso wichtiger, sich darin zu üben – im Feedback geben, ebenso wie im Feedback empfangen.

Warum Feedback nicht gleich Bewertung ist, welche Rolle dabei die eigene Selbstreflexion spielt und wofür eine Ressourcendusche gut sein kann, darüber habe ich mit unserer Academy-Coachin Rebecca Lübke in Folge 238 im Female Leadership Podcast gesprochen. Rebecca ist Psychologin, Systemischer Coach und arbeitet mit unseren Teilnehmerinnen und Absolventinnen in der Female Leadership Academy. In unserem Gespräch geht es um konkrete Methoden dazu, wie wir wertschätzendes Feedback geben und auch empfangen können.

Wir haben unter anderem über diese Fragen gesprochen: 

Darf ich meinemr Chefin Feedback geben, auch, wenn er/sie nicht darum gebeten hat? (ab 29:16)
Wie lehne ich wohlwollend ab Feedback, zu geben (bei Feedbackrunden, die aufgesetzt sind)? (ab 35:24)
Wie kann ich entscheiden, wann ich direkt Feedback gebe und wann ich einen separaten Raum und einen Zeitversatz brauche (z.B. im Großraumbüro)? (ab 41:28)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema “Starkes Feedback

📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch

📖 The Culture Code von Daniel Coyle

📖 Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg

🎧 Episode 215: Konfliktgespräche führen

🎧 Episode 178: Dialoge führen: Was braucht es für einen Meinungsaustausch auf Augenhöhe?

🎧Episode 158: Fehlende Wertschätzung: Impulse für den konstruktiven Umgang mit mangelnder Anerkennung

🎧 Episode 182: Gefühle zeigen: So geben wir unseren Emotionen auch im Job den erforderlichen Raum

🎧Episode 185: Das Jahresgespräch: Wie wir gemeinsam Raum für große Visionen schaffen

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie