Kommunikation am Arbeitsplatz

Unternehmenspolitik verstehen

Veröffentlicht am

1. April 2025

3 Methoden, um strategisch Einfluss zu nehmen

Entscheidungen in Organisationen werden nicht nur nach Kompetenz getroffen, sondern immer auch durch Unternehmenspolitik beeinflusst. Sich aus interner Politik und Netzwerken rauszuhalten ist für viele der erste Impuls – aber wer das tut, verliert wichtigen Einfluss. In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über die häufigsten Missverständnisse und drei Strategien, um Unternehmenspolitik zu verstehen und aktiv zu nutzen – ohne dabei die eigene Integrität aufzugeben. 

Ob wir es mögen oder nicht: Arbeit ist politisch. Entscheidungen werden nicht nur aufgrund von Kompetenz getroffen – Netzwerke, Machtstrukturen und interne Dynamiken spielen oft eine entscheidende Rolle. Viele von uns empfinden das als unfair und versuchen, sich aus Unternehmenspolitik herauszuhalten. Doch das hat einen Preis: Wer sich nicht aktiv einbringt, verliert an Einfluss.

Wie also können wir Unternehmenspolitik bewusst navigieren, ohne uns selbst oder unsere Werte zu verleugnen? Diese Folge liefert praktische Strategien, um politisch klug und gleichzeitig integer zu handeln. Denn wer versteht, wie das System funktioniert, kann es mitgestalten – und für mehr Transparenz und Fairness sorgen.

In dieser Folge erfährst du:

✅ Warum Unternehmenspolitik alle betrifft – ob wir wollen oder nicht.
✅ 3 Methoden, um strategisch Einfluss zu nehmen, ohne die eigenen Werte zu kompromittieren.
✅ Welche wichtige Rolle Führungskräfte spielen, um aktiv der Politisierung von Organisationen entgegenzuwirken.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unternehmenspolitik ist oft unsichtbar – doch mit dem richtigen Wissen kannst du sie für dich nutzen und für eine bessere Arbeitswelt eintreten!

++ Bereit für große Veränderungen? Das nächste Female Leadership Programm startet im Oktober 2025. Erfahre als Erste, wenn die Anmeldung öffnet über die Warteliste! ++

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie