Selbstführung

Episode 64: Minimal Viable Progress – Mit diesen 3 Strategien motivierst du dich und dein Team

Veröffentlicht am

23. Juli 2019

Minimal Viable Progress

Im Alltag kann die Arbeit mit Minimal Viable Progress zu großen Erfolgen führen. Nutze das Mindset von „Done is better than perfect“, um dich und dein Team zu motivieren.

Denn sich selbst und auch das eigene Team zu motivieren, kann vor allem durch eine Frage maßgeblich beeinflusst werden: Was tue ich, das mich demotiviert? Dabei können vor allem Zielkonflikte eine große Rolle spielen. Alles, so schnell wie möglich, so gut wie möglich zu erfüllen und es dabei allen recht zu machen: ein Zielkonflikt, den vielleicht auch du durchaus in deinem Selbstmanagement (unbewusst) schon mal eingegangen bist.

In der Start-Up-Welt wird viel über MVPs, sogenannte Minimal Viable Products, gesprochen. Was ist das einfachste Produkt, das für unsere Kund*innen hilfreich und wertvoll ist? Es geht darum, ein solches, beabsichtigt nicht perfektes, Produkt zu kreieren, und dann mit Feedback der Kund*innen weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Nebeneffekt dieser Herangehensweise ist, dass schon in kleinen Schritten Erfolge erzielt werden können.

Dieses Mindset von „Done is better than perfect“ lässt sich nicht nur auf Innovationen in der Business Welt sondern auch auf den Alltag von uns allen übertragen. Denn es ist nicht der Sinn des Lebens, den perfekten Schein zu wahren, sondern zu lernen und zu wachsen. Auch im Arbeitsalltag kann ein Mindset von Minimal Viable Progress zu großen Erfolgen führen.

Du erfährst in dieser Folge zu Minimal Viable Progress,

📌 warum es sich lohnt, statt großer Schritte, kontinuierlich kleine Etappenziele zu verfolgen und im Team zu feiern.
📌 3 Tipps, wie du kleine Erfolge für große Erfolge und Motivation nutzen kannst.
📌 wieso es Teil einer dynamischen Karriere ist, Ideen auszuprobieren und immer wieder Anfänger*in zu sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literatur zum Thema Minimal Viable Progress

📖  Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen von Eric Ries
📖  Harvard Business Review Artikel „One More Time: How Do You Motivate Employees?“ von Frederick Herzberg
📖  War of Art von Steven Pressfield
🎧  Female Leadership Podcast Folge #57 Perfectly Imperfect: Perfektionismus loslassen.
📖  „Essentialismus“ von Greg McKeown – Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, das ich immer wieder lesen kann. Es ist viel vereint in einem Buch: Eine absolute Lese-Empfehlung! Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Folge #12 „Respektvoll Nein sagen“ im Female Leadership Podcast.

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie