Change Management und Veränderungen

Episode 81: Kulturwandel – Interview mit Amani Abuzahra

Veröffentlicht am

19. November 2019

Kulturwandel

Kulturwandel ist ein zentraler Bestandteil jeder Transformation: technischer, unternehmerischer, strategischer. „Culture eats strategy for breakfast.“ So lautet ein Zitat des Managementexperten Peter Drucker. Wir können Strategien noch und nöcher entwickeln: Letztlich ist es die Kultur, die die treibende Kraft von Veränderung ist – für Organisationen und für die Gesellschaft.

Doch lässt sich Kultur überhaupt verändern und wenn ja, wie? Was können Unternehmen und Einzelpersonen tun, um Kultur zu gestalten? Ist dieses Gestalten möglich und erstrebenswert? Was ist Kultur eigentlich und welche Rolle spielen Privilegien und Vielfalt in diesem Zusammenhang?

Darüber habe ich mit Amani Abuzahra gesprochen. Die Autorin und Philosophin ist eine der bekanntesten Referentinnen zum Thema Islam in Österreich. Zu den Schwerpunkten ihrer wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit zählen Themen wie Interkulturalität und Frauen im Islam. In diesem offenen, schönen Interview habe ich mit Amani über Kulturwandel, das „Anders-sein“ und die Chancen von gelebter Vielfalt gesprochen.

Es geht in diesem Interview zum Thema Kulturwandel darum,

📌 warum Veränderung und nicht Stillstand die Norm ist und wie wir diese Erkenntnis für Kulturwandel nutzen können.

📌 wie wir das große Potential vielseitiger Perspektiven in Gesellschaft und Wirtschaft nutzen können.

📌 wieso es für Privilegierte in der Regel schwer ist, ihre Machtposition zu erkennen. Denn für diejenigen, die Privilegien genießen, sind diese häufig eine Selbstverständlichkeit.

Photo Credit (c) Dar Salma

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen

📖  „Ostarrichislam. Fragmente achthundertjähriger gemeinsamer Geschichte“ von Amena Shakir

📖  „exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen“ von Tupoka Ogette

📖  „Wie wollen wir leben?“ von Peter Bieri

Links zu Amani Abuzahra

🔖  Amani Abuzahra auf Instagram und Facebook

🔖  „Mehr Kopf als Tuch: Muslimische Frauen am Wort“ von Amani Abuzahra

🔖  „Kulturelle Identität in einer multikulturellen Gesellschaft (Passagen Philosophie)“ von Amani Abuzahra

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie