Netzwerken und Personal Branding

Episode 108: Aktives Zuhören

Veröffentlicht am

26. Mai 2020

Aktives Zuhören

Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen kannst.

„Courage is what it takes to stand up and speak;
courage is also what it takes to sit down and listen.“

— Winston Churchill

In der Zusammenarbeit mit anderen ist das aktive Zuhören ein wertvolles Element. Es dient dem einfühlsamen Verstehen der Gedanken und Gefühle meines Gegenübers und signalisiert ihm*ihr wertschätzende Aufmerksamkeit für sein*ihr Anliegen. Es kann mir dabei helfen, die Motivation und Beweggründe meines*meiner Gegenüber*s besser zu verstehen und mich wirklich auf ihn*sie einzulassen.

Aktives Zuhören ist ein Zeichen echter Wertschätzung. Es ist ein Geschenk für meine*n Gegenüber, denn es signalisiert: „Ich sehe und höre dich.“ Mit konkreten und leicht in den Alltag zu integrierenden Impulsen teile ich in dieser Folge, wie du direkt damit beginnen kannst. Statt eines Schlagabtausches kannst du deiner Neugierde folgen und dich ehrlich für die Perspektive anderer interessieren: für starke Beziehungen im Job und Privaten und für wertvolle Informationen, die dich auf deinem Weg bereichern.

In dieser Folge zum Thema „aktives Zuhören“ erfährst du,

📌  3 Impulse, mit denen du die Technik des aktiven Zuhörens anwenden kannst.

📌  warum aktives Zuhören deine Beziehungen transformieren kann.

📌  wie du aktives Zuhören einsetzen kannst, um Diversity zu fördern.

Ein wichtiger Hinweis zum Abschluss: Privilegien und Handlung

Zum Deutschen Diverstity Tag möchte ich dich einladen, darauf zu achten: Wie sehr wirst du gehört? Wie sehr hörst du andere?

Privilegiert zu sein bedeutet, gehört zu werden. Je mehr Privilegien ich genieße, desto mehr Einfluss habe ich, etwas zu verändern. Macht und Zugang zu Ressourcen sind nicht gleich verteilt – nicht in diesem Land und nicht in dieser Welt. Lasst uns uns unserer Privilegien bewusst werden und sie nutzen, um etwas zu bewegen: indem wir zuhören und handeln. Diese Verantwortung liegt bei uns allen: mehr noch allerdings bei denjenigen, die Privilegien genießen.

Denn Veränderung braucht Handlung. Das Zuhören ist ein erster Schritt, um zu verstehen. Um etwas zu bewegen, braucht es Aktion.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Aktives Zuhören

📖  „Stroh im Kopf: Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer“ von Vera Birkenbihl ist ein ungewöhnliches, aber informatives Buch darüber, wie Lernen lernen funktionieren kann. Die Autorin hat viele effektive Methoden auch für die Arbeitspraxis entwickelt. Wenn dich Lernen und inneres Wachstum interessieren, kann dieses Buch eine lehrreiche und interessante Abwechslung sein.

📖  „Miteinander reden, Band 3: Das „Innere Team“ und situationsgerechte Kommunikation“ von Friedemann Schulz von Thun

📖  „Einführung in das systemische Coaching“ von Sonja Radatz

📖   Deutscher Diversity Day und die Charta der Vielfalt

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie