New Work

Episode 151: Professionell auftreten in der (neuen) Arbeitswelt: Wieso Nahbarkeit und Professionalität keine Gegensätze sind

Veröffentlicht am

23. März 2021

Professionell auftreten

Gerade in einer sich wandelnden Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen der früher vielleicht noch sehr klaren Definition davon, was “sich gehört” und was nicht. Ein Umdenken ist wichtig und bringt gleichzeitig ein neues Verständnis von Professionalität mit sich. Der Mensch steht im Zentrum, Hierarchien werden flacher, Emotionen und Menschlichkeit gewinnen an Bedeutung. Gerade wenn wir auch persönliche Beziehungen zu unserem Teamkolleg*innen aufbauen, kann eine Trennung von Beruflichem und Privatem schwerfallen. Heißt neues Arbeiten automatisch, dass ich alles mit jeder Person teilen muss? Nein – im Gegenteil!

Wichtig ist, Professionalität individuell zu betrachten und zu berücksichtigen, dass das Empfinden subjektiv ist. Doch es gibt Elemente, die jede:r von uns beachten kann – vor allem bei Unsicherheit darüber, was angemessen ist und was nicht. Darum geht es in dieser Podcastfolge: Ich teile mit dir drei Gedanken, die du in jeder Branche und jedem Berufsfeld anwenden kannst, wenn du unsicher bist, was professionellem Verhalten entspricht. Denn wir gestalten gemeinsam die Arbeitskulturen von morgen und die gesellschaftlichen Strukturen der Zukunft und ich bin überzeugt: Diese können nahbar und menschlich – und gleichzeitig hochprofessionell sein.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „PROFESSIONELL AUFTRETEN“ ERFÄHRST DU,

  • 3 Gedanken, wie du professionell im Job auftreten kannst – unabhängig von Berufsfeld und Branche.
  • wie wir Arbeitskulturen verändern und neue Arbeitsweisen etablieren.
  • warum es sich lohnt, auch für professionelles Auftreten auf deine innere Stimme zu hören.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „PROFESSIONELL AUFTRETEN“

📖 Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit von Frédéric Laloux

📖 Neue Arbeit, neue Kultur von Frithjof Bergmann

🎧 Podcastfolge 45: New Work Mindset

🎧 Podcastfolge 48: New Work braucht Inner Work

++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy?
Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++

Empfehlungen

Diese Folgen lohnen sich

Führung und Führungstechniken

4 Strategien für kluges Stressmanagement – in Unternehmen und Organisationen

Stressmanagement neu gedacht: Warum mentale Gesundheit systemrelevant ist – für dich & deine Organisation In dieser Folge des Female Leadership...

Diversity und Empowerment

Short: Schlagfertigkeit lernen, mit Fatma Erol Kilic

Wirkungsvoll statt sprachlos: Fatma Erol-Kilic über Schlagfertigkeit im Job In dieser neuen SHORT-Folge des Female Leadership Podcasts bekommst du in...

Diversity und Empowerment

Empathische Führung als Leadership-Superpower – Lunia Hara im Interview

Empathisch führen – wie geht das eigentlich? Und warum ist es so kraftvoll, wenn wir Menschlichkeit ins Zentrum von Führung...

Finde den Kurs, der zu dir passt.

Mache unseren Test und finde heraus welcher unserer Kurse am besten zu dir und deiner Lage passt.

Grüner Mondie